
Tropenhaus Frutigen: Winterblues adé!
Futigen | Zurecht wurde das Tropenhaus Frutigen mit dem «Swiss Locations Award» als einer der schönsten Erlebnislocations der Schweiz ausgezeichnet. Hier kann man dem Winterblues auf vielfältige Weise entfliehen und unvergessliche Momente mit besonderen Menschen verbringen.
Ein eisiger Wind weht durch das Land. Der Thermometer ist über Nacht auf sieben Grad unter Null gefallen. Die Schweiz schaudert, doch wir frieren nicht. Wir sitzen kurzärmelig unter Papayabäumen und Bananenstauden und stossen auf unser kleines Winterglück an. Im Berner Oberland haben wir das Paradies entdeckt. Hier herrschen das ganze Jahr über konstante 25 Grad.
Die angenehmen Temperaturen hat das Tropenhaus Frutigen dem warmen Wasser zu verdanken, das beim Bau des Lötschberg-Basistunnels unerwartet an die Oberfläche trat. Heute nährt es mitten in der tiefverschneiten Schweizer Berglandschaft einen aussergewöhnlichen Tropengarten. Im übergrossen Gewächshaus gedeihen allerlei exotische Pflanzen und Tiere, darunter Landschildkröten, chinesische Zwergwachteln und Seidenhühner. Das Herzstück ist jedoch die grosse Süsswasserfischzucht, die neben 80'000 Sibirische Stören auch Raritäten wie den hellen Albino Sterlet, den Löffelstör oder den berühmte Beluga beherbergt.
Die hauseigenen Erzeugnisse darunter Oona Kaviar, Bananachips und feurige Chutneys werden nicht nur vor Ort, im Online Shop oder über ausgewählte Partner zum Kauf angeboten, sondern auch im «Restaurant Tropengarten» (14 Gault & Millau Punkte) serviert. Jeden Dienstag findet hier das «Tavolata» statt, im Zuge dessen feine Kreationen auf drei Etagen präsentiert werden. Ein besonderes Angebot für Romantiker ist ausserdem das private«Dschungel Tête-à-Tête» mit Kaviar und Champagner, das noch bis zum 27. April in Kombination mit einer Nacht im «Rollhotel» gebucht werden kann.
Für alle anderen, die dem kalten Winter entfliehen möchten, stehen Führungen, Events und die fasznierende Dauerausstellung «Wie der Fisch auf den Berg kam» zur Auswahl. Wir lassen uns von der monatlichen Führung «Naturapotheke» inspirieren und entdecken eine Vielfalt an Pflanzen, die sich wunderbar zur Unterstützung unserer Gesundheit einsetzen lassen. Damit können wir auch ein Stückchen Wohlbefindens mit nach Hause nehmen.
SPOT TIPP: EVENTS
Führung Naturapotheke:
Eine Erlebnisführung mit amüsanten Geschichten und praktischen Tipps für die Ergänzung der hauseigenen Naturapotheke. CHF 46/Person ab 6 Personen. Jeden letzten Sonntag im Monat von 14:30-16:00 Uhr.
Kids-Entdeckertours mit Murmeli Lili
Regelmässige, interaktive Führungen zu verschiedenen Themen für Kinder ab 4 Jahre. CHF 15/Kind inklusive kleines «z'Vieri» ab 4 Kinder. Nächster Termin: «Der Stör im Tropenhaus» am 23. Februar 2019