Swiss Knife Valley Visitor Center: Tradition, die begeistert 

Fotos: Jacqueline Vinzelberg

Brunnen | Das Swiss Knife Valley Besucherzentrum entführt seine Besucher auf eine spannende Reise durch die Geschichte des Taschenmessers und andere regionale Schätze. Matteo und Tassilo konnten beim Familienausflug gar nicht genug davon bekommen.

Neugierig und schüchtern zugleich treten die Geschwister Matteo und Tassilo durch die Glastüre von Victorinox mitten im Zentrum von Brunnen. Sie sind verblüfft von den zahlreichen Taschenmessern, die hinter Glas im ebenerdigen Verkaufsraum ausgestellt sind. Was von aussen aussieht wie ein normales Geschäft, entpuppt sich als dreigeschössiges Museum. Auf 365 m gibt es unterschiedliche interaktive Stationen, die aufregende Einblicke in die 130-jährige Geschichte des Unternehmens und des sogenannten «Swiss Knife Valleys» (Tal des Messers) ermöglichen.

Familie Scherbel startet ihre Tour im Untergeschoss. Hier darf sich der 9-jährige Matteo ein ganz persönliches Taschenmesser selbst zusammenbauen. Sein kleiner Bruder Tassilo schaut indes mit grossen Augen zu. Dann kann der frisch gebackene Messermonteur seinen Namen in den Computer tippen und die Graviermaschine legt los. Wenig später hält Matteo stolz sein neues Sackmesser in der Hand.

Während sich die Eltern durch die interaktive Installation der Werksgeschichte klicken, tauchen die Jungs in der «Story-Corner» in die schönsten Orte der Schwyzer Tourismusregion ein. Später, wieder in der Ausstellung zurück, staunen sie unter anderem über das kleinste Offiziersmesser der Welt, das gerade mal so gross ist wie ein Marienkäfer und über das grösste multifunktionale Messer, welches in keine Hosentasche mehr passt. Einzigartige Stücke aus den Anfängen der Taschenmesserproduktion wecken auch die Aufmerksamkeit der Eltern.

Im ersten Stock wartet ein Reliefmodell der Region auf Erkundung. Egal wohin die Familie auch sieht, überall gibt es etwas Aufregendes zu entdecken. Als sie jedoch im zweiten Stock eine Maschine sichten, die sogar «Schoggi» ausspuckt, kennt ihre Begeisterung kaum noch Grenzen. Im Gästebuch berichten sie über ihre Eindrücke und Papa Markus füllt zum Schluss auch noch den Fragebogen zur Ausstellung aus, um eventuell einen der Erlebnisgutscheine zu gewinnen. Letztlich erhält auch Tassilo noch ein mit seinem Namen graviertes Messer. Glücklich drücken die Kids ihren neuen Schatz an sich was für ein aufregender Nachmittag!

Spot Tipp

Das eigene Taschenmesser

Gegen Voranmeldung können Besucher unter Anleitung ihr eigenes Taschenmesser (Modell Spartan) aus 27 Einzelteilen selbst zusammenfügen. Der Clou: Mit eigener Gravur wird das Messer etwas ganz Persönliches. Die Montagedauer beträgt 15 Minuten. Für Kinder ab 8 Jahre geeignet. Anmeldung: +41 (41) 825 60 20

Praktisches

Swiss Knife Valley

Visitor Center

Bahnhofstrasse 3

6440 Brunnen

+41 (0)41 820 60 10

swissknifevalley.ch


Der Eintritt ist kostenlos.