
SAVE THE DATE: Veranstaltungstipps im November 2020
Event-Highlights: Auch im Corona-Herbst gibt es in der Schweiz etwas zu erleben. Hier eine kleine Auswahl an Veranstaltungen, die Sie sich im November nicht entgehen lassen sollten.
FESTIVAL LAUSANNE LUMIÈRES
9. November - 31. Dezember, Lausanne
Über einen Monat lang, von November bis Ende Dezember, erstrahlt die Stadt im Glanz von tausend Lichtern dank der zeitgenössischen Werke von 15 Lichtkünstlern. Das Lichterfest ergänzt die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung durch moderne Kunstwerke. Die Installationen verleihen der Olympischen Hauptstadt ein zauberhaftes Ambiente und bieten eine einzigartige Stadtbesichtigung durch die Strassen des Stadtzentrums und der Altstadt.
KUNST-SUPERMARKT
6. November - 10. Januar 2021, Solothurn
Gute und echte Kunst zu erschwinglichen Preisen das bietet der Schweizer Kunst-Supermarkt. Dazu nutzt er die Verkaufsstrategien eines Supermarktes: Er bietet eine riesige Auswahl guter Kunst zu klaren Preisen. Alle teilnehmenden Künstler präsentieren mindestens 40 Originalwerke und verkaufen ausschliesslich Unikate von hoher Qualität. Die Werke werden einheitlich verpackt zu vier festen Preisen (CHF 99, CHF 199, CHF 399 und CHF 599) angeboten.
BLICKFANG
ZÜRICH13.-15. November, Zürich
Seit 1997 präsentiert die Designmesse «blickfang» handverlesene Design-Perlen internationaler und Schweizer Designer. Die Hersteller sind persönlich im «StageOne» vor Ort. Dies ermöglicht es Besuchern, mit ihren Lieblingskünstlern ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Es gibt auch immer etwas Neues zu entdecken. 90 der 190 Designer sind 2020 zum ersten Mal vertreten.
LANGLAUFPLAUSCH
21.-23, November, Davos
Bevor die Langlauf Weltelite von 12. bis 13. Dezember um Weltcup-Punkte kämpft, läutet Davos die neue Saison mit dem SonntagsBlick Langlaufplausch ein. Unter anderem stehen Langlaufunterricht, Wachskurse, individuelle Beratung und Materialtests auf dem Programm Die Anmeldung ist ab 1. September 2020 möglich.
MARTINI-BRÄUCHE
11. November, landesweit
Der Tag des Heiligen St. Martins wird in Mitteleuropa mit zahlreichen Bräuchen gefeiert. Auch in der Schweiz finden Feste mit Umzügen und Märkten statt. Speziell sind die Feierlichkeiten im luzernischen Sursee. Am Martinstag wird hier auf einer Bühne vor dem Rathaus eine tote Gans mit den Füssen nach unten aufgehängt. Junge Frauen und Männer versuchen, diese mit einem Säbel herunterzuschlagen. Wer die Gans zum Fallen bringt, darf sie mit nach Hause nehmen. Am Abend rundet ein Lichterumzug durch die Altstadt das «Gansabhauet» ab.
Weitere Martini-Bräuche unter: myswitzerland.com
TOP 10: Weitere Veranstaltungen im November 2020
INT. KURZFILMTAGE: 3.-8. November, Winterthur, kurzfilmtage.ch
VULLY BLUES FESTIVAL: 6.-7. November, Vully, regionmurtensee.ch
ASTRONOMIEABEND: 20. November, Pilatus, pilatus.ch
STERNENSTADT: 26. November - 6. Januar, St. Gallen, sternenstadt.ch
BRIENSER MÄRT: 12. November, Brienz, brienzersee.ch
LOCARNO ON ICE: 26. November - 6. Januar, Locarno, locarno-on-ice.ch
CASTELLINARIA: 14.-21. November, Bellinzona, castellinaria.ch
FIRST FRIDAY: 6. November, Biel, firstfriday.ch
BASLER STADTLAUF: 21. November, Basel, stadtlauf.ch
KLAUSAUSZUG: 29. November, Muri AG, muri.ch