
Saut du Doubs: Wilde Wasser im Westen
Les Brenets | Es gibt Orte, an denen sich das Ferienfeeling augenblicklich einstellt. Dazu zählt der Saut du Doubs in der Neuenburger Jura. Ein tosender Wasserfall, eine Bootsfahrt durch eine fjordähnliche Landschaft und aussichtsreiche Wanderwege machen hier einen Tagesausflug zu einer echten kleinen Auszeit.
Der Doubs hat es nicht eilig. Obwohl seine Quelle und Mündung nur rund 90 km Luftlinie voneinander entfernt liegen, benötigt er stolze 430 km, um diese Distanz zu überwinden. Über Millionen Jahre hinweg hat sich der Fluss einen kunstvollen Weg durch das Labyrinth der Juraketten gebahnt. Dabei sind wildromantische Flussläufe, tiefe Schluchten, dunkle Höhlen und weite Becken entstanden. Diese markieren heute auf 43 Kilometer die Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz.
In Les Brenets, nahe der Uhrenstädte und Welterbestätten La Chaux-de-Fonds und Le Locle, sorgte vor 14000 Jahren ein gewaltiger Bergsturz dafür, dass der Doubs in einer flachen Mulde aufgestaut wurde. So entstand ein langgezogener, gewundener See, der heute ein beliebtes Ausflugsziel darstellt.
Regelmässig verkehren Kursschiffe vom kleinen Hafen bis zum Weiler Saut du Doubs; Ausgangspunkt einer kurzen Wanderung zum gleichnamigen Wasserfall, mit 27 Meter die bedeutendste Naturattraktion der französischen «Franche-Comté» und der Neuenburger Berge. Im Zuge der 20-minütigen Bootsfahrt gibt es viel zu entdecken: Zum Beispiel die Sphinx, ein markanter Felsenkopf, oder das Schweizer Kreuz aus dem Jahre 1852, das von Schweizer Offizieren oberhalb einer Höhle auf den blanken Stein gemalt wurde. Am beeindruckendsten ist jedoch die Naturkulisse selbst! Bis zu 80 Meter hoch sind die bewaldeten Kalkfelsen, deren schimmerndes Weiss sich im stillen Wasser widerspiegelt, so, als würden sie sagen: «Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der Schönste im ganzen Land?» Felsspringer stellten hier schon diverse Rekorde auf.
Zum Wasserfall selbst führen Wege auf beiden Landesseiten, die mit einer Brücke miteinander verbunden sind. Am französischen Ufer lässt sich der Saut du Doubs von unterschiedlich hohen Aussichtspunkten gut betrachten; doch auch die Erkundung von Gegenüber lohnt sich, zumal die Wege in der Schweiz naturbelassener und mit Lehrtafeln zur Industriegeschichte der Region versehen sind.
Später empfiehlt sich der einstündige Rückweg zu Fuss nach Les Brenets. Man wandert entlang einer kleinen Strasse durch Wälder flussaufwärts und erspäht zwischen den Bäumen immer wieder die schroffen Felswände und den im Seebecken fliessenden Doubs. Es ist ein Erlebnis, das man sich vor allem im Herbst nicht entgehen lassen sollte, wenn das Farbenspiel dieser Naturkulisse noch eine prächtigere Dimension verleiht.
Praktisches:
Navigation sur le Lac des Brenets
Pré du Lac
2416 Les Brenets
+41 (0)32 932 14 14
Les Brenets Saut du Doubs: Anreise mit der Bahn nach Les Brenets und anschliessend ein Fussmarsch von ca. 20 min zum See; 20 min Bootsfahrt gefolgt von einer leichten Wanderung zum spektakulären Wasserfall. Rückweg zu Fuss nach Les Brenets.
Spot Tipp: Beim Weiler Saut du Doubs führt eine Brücke zur französischen Seite. Von hier ist der Wasserfall besonders gut zu sehen.
Weitere Ausflugstipps: Weitere Erlebnisideen im Kanton Neuenburg finden Sie unter bls.ch/bijouland