Profot «rent & go»: Für jedes Abenteuer gerüstet

Fotos: Daniele Andrich

Zürich | Der Kreis hat sich geschlossen. Vor 20 Jahren begann die Firma «Profot» ihre Geschichte als Anbieter von fotografischem Miet-Equipment. Nun kehrte sie im März zu ihren Wurzeln zurück und eröffnete in Zürich das «rent & go» mit Fokus auf den Leihservice, praktische Accessoires und Verbrauchsmaterialien für Fotografie, Video und Fotodruck. Geschäftsführer Daniele Andrich spricht im Interview über den Standort und das neue Konzept.

Für «rent & go» hat sich «Profot» mit «Gwerder Art» (Portrait nebenan) verbündet und einen «Shop in Shop» realisiert. Wie kam es dazu?

Wir kehren damit im doppelten Sinne in Zürich zu unseren Anfängen zurück. Vor 20 Jahren bezogen wir gar nicht weit von hier, in einem ebenfalls branchennahen Unternehmen, dem «Studio 13», einen Raum und richteten darin einen kleinen Showroom für Produkte ein. Wie auch heute wieder ging es damals um den Verleih von Fotoausrüstung. Renate Wassmer, heutige Geschäftsführerin bei «Gwerder Art», erlebte damals als Mitarbeiterin von «Studio 13» die Synergien aus erster Hand. Es ist ein gutes Konzept für uns und auch die Kunden, die von der gesteigerten Angebotspalette profitieren.

Was unterscheidet euch von anderen Anbietern?

Zum einen geniessen wir hier am Sihlquai eine Toplage mit Nähe zum Bahnhof und dem öffentlichen Verkehr. Aber auch für diejenigen, die mit dem privaten Fahrzeug unterwegs sind, ist die Zufahrt einfach und es stehen Kundenparkplätze vor dem Haus zur Verfügung. Mit einem differenzierten Mietprogramm von Kameras bis zu Studiobeleuchtungen haben wir ein umfangreiches Angebot. Wir verkaufen ausserdem praktische Accessoires und Verbrauchsmaterialien für Fotografie, Video und Fotodruck vor allem Dinge, die einem plötzlich ausgehen können. Unsere Mitarbeiter sind ausgebildete Fotofachangestellte mit Drang zur Fotografie-Praxis und kennen daher bestens das Material, das sie vermieten. Sie freuen sich, bei der Unterstützung von Ideen zu helfen und die Kunden zu beraten.

Gibt es spezielle Aktionen, wie zum Beispiel Wochenend-Mieten?

Mit dem Wochenend-Tarif profitiert der Kunde, indem er nur einen Tag bezahlt, die Ausrüstung jedoch für zwei Tage erhält. Ein weiteres Angebot, das wir kürzlich eingeführt haben, ist die Halbtagesmiete. Damit gestalten sich auch «Kurzzeitmieten» preislich attraktiv. Für Schüler und Studenten, die in irgendeiner Form mit der Fotografie oder Video zu tun haben, bieten wir reduzierte Mietpreise an, welche das Portemonnaie für Lernende nicht strapazieren.

Was sind die überraschendsten Produkte im Sortiment?

Wir führen an den drei «rent & go» Standorten in Zürich, Muri und Renens bei Lausanne über 250 verschiedene Artikel im Verleih. Es ist schwer zu beantworten, aber wir sind sicher, dass für jeden ein überraschendes Produkt dabei ist.

Praktisches

Profot AG

Sihlquai 75, 8005 Zürich

+41 (0)44 440 25 25

rent@profot.ch

profot.ch


Öffnungszeiten: Mo-Fr: 12:00-17:45 Uhr

Telefonische Reservationen: Mo-Fr: 08:00-12:00 und 13:00-17:00 Uhr

«rent & go»im Test

«Seit Jahren bin ich für unsere Geschichten und Insider-Tipps im ganzen Land unterwegs und halte meine Entdeckungen aus erster Hand in Wort und Bild für Sie fest. Die Profi-Ausrüstung, die ich bei mir trage, wiegt schnell mal über 15 Kilogramm und macht so manche alpine Tour zur doppelten Herausforderung. Seit längerem bin ich auf der Suche nach einer kleinen, leichteren Zweitkamera, doch war immer unsicher, ob sich der Kauf auch lohnt. Vor unserer Reise ins Tessin liess ich mich von Jan Gubser im «rent & go» Zürich beraten und entschied mich, die Nikon Z7 auszuleihen. Drei Tage hatte ich so zusätzlich zu meiner Nikon D4s auch die kleine Schwester mit dabei und konnte so wertvolle Vergleiche ziehen. Den kompetenten Service von «rent & go»werde ich sicherlich zukünftig öfter nutzen und kann ich nur empfehlen!» Carina Scheuringer, Chefredakteurin Spot