Pizol: Der Winter lässt grüssen

Fotos: Tim Hughes und zVg

Wenn der Winter im Tal mit Reizen geizt, zeigt er sich auf dem Pizol längst in voller Pracht und bietet für jeden das richtige Programm.

Mit breiten Schultern thront der Pizol über dem Rheintal, das ihm wie eine Modelleisenbahnlandschaft zu Füssen liegt. Unten schlängeln sich Schienen und Strassen durch braun-grüne Felder und Wälder von Winteridylle keine Spur. Oben hat eine neue Beschneiungsanlage pünktlich zum Saisonstart den weissen Teppich ausgerollt und Frau Holle Neuschnee nachgelegt. Nun stiebt es himmlisch, wenn man auf Skiern talwärts carvt, mit Schneeschuhen Bahnen spurt oder die Fersen beim Schlitteln in den Boden stemmt. Einen Katzensprung, sprich eine knappe Autostunde von Zürich, erschliessen zwölf Lifte 50 Pistenkilometer, fünf Winterwanderwege, eine Schlittelpiste und einen Schneeschuhtrail von zwei Seiten, Wangs und Bad Ragaz. In Höhenlagen bis über 2'000 m. ü. M. wechseln sich breite, sanfte Hänge mit steilem und kupiertem Gelände ab. Dies ermöglicht ein breites Spektrum an Aktivitäten für Winterliebhaber aller Art.

FÜR ÜBERFLIEGER

Mit Obstacles in drei Schwierigkeitsstufen bietet der «Riderpark Pizol» nicht nur Freestyle-Profis eine Bühne für wagemutige Tricks. Auch Anfänger können auf Kickern, Jumps und Rails Erfahrungen sammeln. Nebenan lädt eine «Chill Area» mit Rheintalblick zum Picknicken und Zuschauen ein.

FÜR NACHTSCHWÄRMER

Mit dem Einbruch der Dunkelheit ist der Pistenspass auf dem Pizol längst nicht vorbei. Freitags geht das Vergnügen zwischen Furt und Maienberg unter Flutlicht weiter. Auch die Rodelbahn ist beleuchtet und Restaurants entlang der Strecke servieren Fondue. Geheimtipp: Freitags zwischen 18:00 und 22:00 Uhr ist die Skipiste von Furt nach Gaffia für Tourengeher reserviert. Am Ende des Aufstiegs (311 hm) serviert die Mugghütte zum Fondue eine Aussicht auf das Lichtermeer.

FÜR KLEINE PISTENFLITZER

Im «Kinderland Pardiel» mit drei Zauberteppichen und Kinderpiste mit Soft-Waldelementen gelingt der Einstieg in den Skisport spielerisch. Haben die Kleinen den Dreh heraus, geht es weiter zur «Funslope» mit Wellen und Steilkurven und dem «Vreni Schneider Run».

FÜR FUSSGÄNGER

Der weisse Teppich ist ausgerollt. Fünf präparierte Winterwanderwege und ein signalisierter Schneeschuhtrail führen zu luftigen Aussichten und urigen Bergrestaurants. Fast flach wanderst du auf dem Panorama Höhenweg mit Blick auf das UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona über das Hochplateau auf über 2'000 m. ü. M. Sportlich hingegen ist der Aufstieg von Pardiel nach Laufböden.

FÜR KUFENFAHRER

Nimmersatte aufgepasst die 3.5 km lange Schlittelpiste von Furt nach Maienberg ist bei optimalen Schneeverhältnissen bis ins Tal erweiterbar. Kleine Speedfans verbinden die Kurvenfahrt mit einem Abenteuer der DetektivBande «MounTeens» und lösen unterwegs

Rätsel. «MounTeens» Schlitten können beim Sportshop Wachter gemietet werden.

FÜR GENIESSER

Winterzeit ist Fonduezeit und auf dem Pizol wird der Klassiker nicht nur in heimeligen Stuben, sondern sogar in luftigen Höhen serviert. Samstagabends dinieren Romantiker in warme Fleecedecken und Lammfellen gehüllt in einer Gondel hoch über dem Lichtermeer des Sarganserlandes.