
Outdoor-Baby: Sonntagsspaziergang mit Seesicht
Um frische Seeluft zu schnuppern, muss man weder Laufen noch Krabbeln können. Kleine Entdecker halten vom Kinderwagen, der Kraxe oder dem Tragetuch aus Ausschau nach Froschkönigen, Wassernixen und Wassergeistern. Hier drei Vorschläge für Ihren nächsten Sonntagsausflug.
Säuliamt: Im Naturschutzgebiet
Im sogenannten Säuliamt des Kantons Zürich, an der Grenze der Gemeinden Aeugst und Hausen am Albis, liegt der idyllische Türlersee. Er ist ein Überbleibsel der letzten Eiszeit, als der Aeugsterberg nach dem Rückzug der Gletscher Reuss und Linth an Stabilität verlor. Damals donnerten 60 Millionen Kubikmeter Gestein ins Tal und stauten den Fluss Reppisch zum Türlersee auf. Heute ist das Natur- und Landschaftsschutzgebiet mit Naturufern, Flach- und Hangmooren und Trockenwiesen ein beliebtes Naherholungsgebiet. Ein geländekinderwagentauglicher Rundweg führt in rund einer Stunde (4,3 km) einmal um den See. Ein Strandbad, Strände und Stege bieten naturnahe Bademöglichkeiten; ein Campingplatz mit Seezugang und Bootsvermietung, Feuerstellen und ein Restaurant runden das Angebot ab.
Zürich Tourismus, zuerich.com
Rapperswil-Pfäffikon: Auf dem Holzweg
Bereits im Mittelalter überquerten die Jakobspilger den Zürichsee an seiner engsten Stelle zwischen Rapperswil und Hurden. Ein schwankender, geländerloser Holzsteg mit locker aufgelegten Brettern verhalf ihnen damals übers Wasser. Heute verbindet ein befahrbarer Seedamm die Kantone St. Gallen und Schwyz. Auch einen Holzsteg gibt es noch. Vor 20 Jahren wurde an der Stelle des alten Konstrukts eine 841 Meter lange, 2,5 Meter breite, modern gestaltete Holzbrücke errichtet. Sie verläuft von Rapperswil parallel zum Seedamm, vorbei am «Heilig Hüsli» auf einem Inselchen und weiter zur Halbinsel Hurden, von wo man gemütlich entlang breiter Kieswege bis nach Pfäffikon spaziert. Die rund 5 km lange Wanderung ist kinderwagentauglich und bietet wunderbare Aussichten auf die Rosenstadt und die idyllische Natur. Entlang des Weges gibt es Sitzbänke.
Zürichsee Tourismus, rapperswil-zuerichsee.ch
Samstagern: 3-Seen-Runde
Rund um Samstagern kann man bei einem 8,5 km langen, gemütlichen Spaziergang gleich drei kleine Seen umrunden: Den Hüttnersee, den Itlimoos- und den Sternenweiher (auch Sternensee genannt). Der idyllische Hüttnersee, der oberhalb von Samstagern eingebettet in einer Moränenhügellandschaft liegt, bietet den perfekten Ausgangspunkt. Weniger als eine Stunde braucht man für den 3,5 km langen, kinderwagentauglichen Rundweg, vorausgesetzt, dass man sich nicht zum Abstecher auf Kaffee und Kuchen in der «Bäsä Beiz Knobel» verleiten lässt. Wer danach eine Extrarunde anhängen will, läuft weiter zum schilfumrahmten Itlimoosweiher, knapp einen Kilometer östlich inmitten eines Naturschutzgebietes gelegen. Von hier ist auch der Sternenweiher nicht mehr weit, wo ein Gasthaus zur Einkehr lockt. Beim Sagimuseum geht es dann wieder zurück zum Parkplatz am Hüttnersee.
Zürichsee Tourismus, rapperswil-zuerichsee.ch