
Nachtschlitteln: Abenteuer unter Sternen
Glitzernde Schneekristalle und funkelnde Sterne: Erlebe die Magie der Winternächte in der Schweizer Bergwelt.
RINERHORN
Am Rande von Davos liegt ein kleines Juwel: das Rinerhorn. Untertags treiben Hexen hier im Zauberwald ihr Unwesen. Geübte Fahrer toben sich auf 49 km präparierten Pisten oder im Tiefschnee aus. Mittwochs und Freitags geht der Spass beim Schlitteln nach Eindunkelung in die Verlängerung. Dann ist die 3.5 km lange Schlittelpiste bis 22:30 Uhr beleuchtet. Wer will, gönnt sich zum Abschluss ein Fondue oder Raclette in der Berghütte.
LIGHT RIDE LENZERHEIDE
Lichtinstallationen und Musik begleiten dich auf diesem abenteuerlichen Ritt über Wellen und durch einen Lichttunnel. Geschicklichkeit und Schnelligkeit sind gefragt, um die meisten Punkte zu sammeln und zum «Light Rider» gekürt zu werden. Mittwochs und samstags, vom 25. Dezember 2024 bis 15. März 2025 auf der Piste Scharmoin-Canols.
ÄMPÄCHLI-ELM
Schlittelfans haben im Glarnerland nicht nur tagsüber die Qual der Wahl. In Elm, Braunwald, in den Weissenbergen und am Kerenzerberg geht es auch bei Flutlicht- oder Laternenlicht auf Kufen talwärts. In Elm (Bild) ist die präparierte Piste vom Ämpächli mittwochs, freitags und samstags von 19:00 bis 21:30 Uhr beleuchtet. Anschliessend wärmt am Mittwoch ein Heissgetränk im «Karussell» und am Freitag und Samstag ein Fondue, Fondue-Chinoise oder Raclette im Bergrestaurant Ämpächli.