
Maries DIY-Kolume: Mosaik-Tisch
Mosaiktische sind zeitlos und versprühen mediterranes Flair. Mit etwas kreativem Geschick kann man die Deko-Unikate auch selbst herstellen. Marie Geiger machte den Test mit Materialien aus dem Hause Buttinette.
Im Prinzip können Sie jeden beliebigen Tisch vor dem Sperrmüll retten und mit Mosaiksteinen zu neuem Leben erwecken. Für meinen ersten Versuch entschied ich mich aber für einen Metalltisch mit Rahmen aus dem Hause Buttinette.
Ich schnitt eine Sperrholzplatte passgenau zu und liess auf jeder Seite etwa drei Millimeter Luft zur Metallkante. Dann dichtete ich die Platte ab und befestigte die Mosaiksteine in regelmässigen Abständen mit Mosaikkleber. Nach einigen Stunden Trockenzeit verfugte ich dann die Zwischenräume mit Spachtel und Fugenmörtel. Als die Fugenmasse angetrocknet war, wischte ich die Tischplatte mit einem Schwamm ab und entfernte den Mörtelschleier mit einem Baumwolltuch. Damit kein Wasser eindringen kann, versiegelte ich die Fugen mit speziellem Silikon und fertig war das kleine Kunstwerk!
PRAKTISCHES
Benötigte Materialien für den dargestellten Tisch
Metalltisch mit Rahmen
Wasserfeste Mosaikfliesen
Wasserfestes Sperrholzbrett
Fliesenkleber und Fugenmörtel
Spachtel, Schwamm und Tuch
Silikon zum Versiegeln
Alle Materialien von Buttinette
Kosten ca. CHF 65
Weitere Ideen finden Sie im Kreativkatalog und auf der Webseite buttinette.com
Spot Tipp: Am liebsten selbstgemacht!
Der neue Kreativkatalog ist da!
Auf 560 Seiten finden Sie eine grosse Auswahl zu den Themen Basteln, Nähen und Handarbeiten. Sie können den Katalog gratis per Telefon, Fax oder Internet anfordern!
Telefon: 0848-332 266 / Fax: 0848-332 255 / Internet: www.buttinette.ch