Voll in der Spur: Mit Kids auf die Loipe

Fotos: Dani Geiger

Lenzerheide | Auf der Skipiste sind sie ein gewohntes Bild, die jungen Flitzer mit ihren bunten Helmen, roten Backen und eisverkrusteten Haaren. Aber kann man Kids auch fürs Langlaufen begeistern? Und wenn ja, wie?

Wer braucht ein Fitnessstudio, wenn man fast umsonst inmitten verträumter Winterlandschaften trainieren kann? Immer mehr Menschen entdecken das Langlaufen für sich. Längst hat der Sport, der jahrzehntelang ein Schattendasein neben dem alpinen Skifahren führte, sein verstaubtes Image abgelegt. Unmodern, altbacken und uncool war gestern. Heute ist Langlauf en vogue. Einerseits ist dies Dario Cologna und Konsortien zu verdanken Mit ihren Weltcup-Erfolgen haben sie sozusagen vorgespurt; andererseits trifft Langlauf schlicht den Zeitgeist. Wer sich einmal die langen Latten angeschnallt hat weiss: Besser lassen sich körperliche Ertüchtigung und Erholung wohl kaum kombinieren. Langlauf vertreibt den Alltagsstress, verbrennt Kalorien und führt weit weg von Menschenmassen hinein in die Natur. Die Vorteile sind klar zumindest für Erwachsene.

Für Kinder zählen diese Argumente nicht. Sie sind keine Asketen, die schweisstreibende Tätigkeiten der Gesundheit oder des knackigen Pos wegen lieben. Auch schöne Natur übt wenig Anreiz für sie aus. Sie wollen etwas erleben und dabei Spass haben. Um sie fürs Langlaufen zu begeistern, muss man daher in erster Linie an ihren Spiel- und Experimentiertrieb appellieren. Wie das funktioniert, wissen die Experten der Langlaufschule «Activ Sport Baselgia» im Langlaufmekka Lenzerheide. Sie bieten in der Hauptferienzeit mittwochs und donnerstags spezielle Kinderkurse und den ganzen Winter über Schnupper- und Gruppenkurse an. Die Geiger Familie probierte es aus.

Auf die Loipe, fertig, los!

Samstagmorgen in der Ferienregion Lenzerheide Die Anpassung der Leihausrüstung ist kurz und pragmatisch. Ebenso die Einführung und das Aufwärmen. Man erspart sich lange Erklärungen; schliesslich ist die Aufmerksamkeit von Kindern bekanntlich begrenzt. Und bei 10 Grad unter Null frieren sie schnell. Jessica und Jay sind dankbar. Sie sind müde und skeptisch kann es wirklich Spass machen, nur zu laufen? Und braucht man dazu tatsächlich einen Kurs?

Langlauflehrer Franco Hartmann nimmt es gelassen. Er weiss nur zu gut: So einfach wie das Langlaufen aussieht, ist es wahrlich nicht! Die ersten Schritte beweisen es «Das ist aber ganz schön rutschig», bemerkt Jay; seine Geh- und Fahrversuche alles andere als geschmeidig und formvollendet. Auch Schwester Jessica kommt eher wackelig daher. Zugegeben: Die Kids hätten es sich leichter machen können. Mit der Skating-Technik haben sie den ambitionierteren, sportlicheren Einstieg in den Nordic-Sport gewählt. Doch der Ansporn ist gross: Früher als im klassischen Stil kann man damit grössere Geschwindigkeiten und einen Flow erreichen, der Lust auf mehr macht. Ausserdem ist man nicht auf die vorgegebene Spur beschränkt und kann zum Beispiel in den Wald abzweigen.

Und so beginnt das Spielen und Experimentieren. Wie alle Kinder lernen auch Jessica und Jay schnell, weil sie keine Bedenken haben, Anfänger zu sein und sich nicht davor scheuen, Fehler zu machen. Wenn die Geschwister bei den abwechslungsreichen Balanceübungen das Gleichgewicht verlieren und im Schnee landen, putzen sie sich ab und stehen wieder auf. So meistern sie nach und nach die Aufgaben immer besser und eignen sich damit spielerisch die ersten wichtigsten Grundtechniken an, die sie fürs Skating brauchen: Gehen, Fahren, Gleiten, Bremsen und die Stockarbeit. Dass sie dabei auch schon fast 1.5 Kilometer zurückgelegt und den Heidsee erreicht haben, haben sie gar nicht bemerkt. Auch der Proviant im Rucksack ist unberührt. Nun gehts weiter in der Ebene.

Also doch alles ein Kinderspiel? Der abschliessende Test am Posten «Elch-Ausweichmanöver» von «Svens Loipen Challenge», bringt Jessica und Jay wieder zurück auf den Boden der Tatsachen. «Doch nicht so leicht», lacht Jessica nach einem verkorksten Mini-Slalom durch den Stangenwald «Ja, wir müssen noch viel üben!», meint auch Jay weiss wie ein Schneemann. Aber Spass hat es gemacht. Und damit stehen die Vorzeichen für eine Fortsetzung gut.

Nordic Time mit Sven

Die Ferienregion Lenzerheide ist eine Topdestination für Langläufer. Es ist aber nicht nur das vielfältige Loipennetz, das Liebhaber der schmalen Latten anlockt. Botschafter Sven hat einige Asse im Ärmel:


Würde! Hätte! Könnte! Sollte! Ab auf die Loipe!

Ambitionierten Langläufern bietet «Svens Loipen Challenge» zusätzliche Herausforderungen. An zehn im ganzen Loipennetz verteilten Posten wartet Sven, eine fiktive Figur, mit einer Aufgabe auf Sie.


Klein übt sich

Der «Cross-Country Cross Skills Park» in der BiathlonArena Lenzerheide in Lantsch/Lenz, der einzigen fix installierten Anlage ihrer Art, ist eine Art Geschicklichkeitsparcours, der dazu einlädt, spielerisch Gleichgewicht und Koordination zu verbessern und ist besonders bei Kindern beliebt.


Attraktive Pauschalen

LANGLAUF «XPERIENCE»: Pauschale für Einsteiger, die das 1x1 des Langlaufs erlernen möchten, um die Region selbständig zu entdecken:- Zwei Übernachtungen inkl. Frühstück, täglichem Loipentee und Überraschungsgeschenk- Zwei Privatlektionen Langlaufunterricht- Loipenpass- 10 Prozent Rabatt bei «Activ Sport Baselgia»Kosten: ab CHF 299/PersonGültig bis 26. März 2021

LANGLAUF KIDS CAMPS: Das Camp für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Gemeinsam erlernt man die Technik des Langlaufen, versucht sich im Biathlon und unternimmt eine Langlaufski-Wanderung:

- Langlauflehrer und -ausrüstung (Ski, Schuhe, Stöcke)

- Mittagessen (Montag bis Donnerstag)

- Tägliches Camp-Programm (Langlaufunterricht, Biathlon-Schnupperkurs, Schwimmen, uvm.)

- Teilnehmergeschenk

Kosten: CHF 299/Kind

Gültig von 1. Februar 2021-5. März 2021

Weitere Informationen: biathlonarena.ch


LANGLAUFEN FÜR KINDER

Schnupperkurs: Jeden Montag 15:15 bis 16:15 UhrCHF 25, inkl. Material (CHF 20, exkl. Material)

Gruppenunterricht: Jeden Mittwoch und Donnerstag 15:00 bis 16:30 Uhr in der Hauptferienzeit

CHF 30 für 1.5 Stunden, CHF 55 für 3 Stunden, exkl. Material

Weitere Informationen: activ-sport.ch

Praktisches

Ferienregion Lenzerheide

Voa Principala 37

7078 Lenzerheide

+41 81 385 57 00

arosalenzerheide.swiss/lenzerheide


Langlaufkurse:

Langlaufschule Activ

Sport Baselgia

Voa Sporz 19A

7078 Lenzerheide

+41 (0)81 384 25 34

activ-sport.ch

Die Gruppenkurse starten am 22. Dezember; die Schnupperkurse am 21. Dezember.