Klewenalp: Stressfreies Skifahren

Fotos: zVg

Nidwalden | Der Zauber des Schweizer Bergwinters ist längst kein Geheimnis mehr. Sind die Pisten im Frühling zwar viel ruhiger, so beginnt der Tag vielerorts dennoch mit Stress bei der Anreise. Anders in der Region Klewenalp-Stockhütte. Hier umfährt man den Stau mit dem Kursschiff.

Die morgendlichen Sonnenstrahlen tanzen fröhlich auf den sanften Wogen des Vierwaldstättersees. Draussen vor dem Fenster zieht schweigend die Rigi, Königin der Berge, vorbei. Bezaubernd sind die kleinen, malerischen Buchten und die verschlafenen Dörfer, die ihr zu Füssen liegen. Wir lehnen uns zurück, genehmigen uns genüsslich eine Tasse Kaffee, während es aus der Bordküche nach frisch gebackenen Gipfeli duftet. Einfach herrlich!

Staus und Hektik gibt es hier nicht. Während man sich das Skifahren anderorts oft schwer verdienen muss, beginnt unser Tag in der Region KlewenalpStockhütte mit einem «Zmorgen» auf dem Kursschiff der Schifffahrtsgesellschaft SGV. Auch schweres Gepäck haben wir nicht mit. Für nur CHF 30 pro Tag können Besitzer eines Stressfrei-Billettes der SGV nämlich die gesamte Skiausrüstung direkt am Berg mieten Ski, Schuhe und Stöcke inklusive. Ein attraktives Angebot, von dem wir gerne Gebrauch machen. Schliesslich ist jetzt Wochenende und wir haben uns unsere Freizeit schon hart genug verdient. Nun wollen wir die Zeit einfach nur geniessen!

Unser Zielhafen Beckenried war einst der erste Ort im Kanton Nidwalden, der touristisch erschlossen wurde. Schon um 1850 erkannte man das Potential des Naherholungsgebietes Klewenalp-Stockhütte. Trotzdem ist die Ausflugsregion bis heute ein Geheimtipp. Auf 40 km bestpräparierten Pisten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden gibt es viel Platz für weite Schwünge. Auch die Schlittel- und Airboardpisten sind besonders im Frühling keineswegs überlaufen. Und auf dem Schneeschuhtrail und den Winterwanderwegen ist man inmitten idyllischer Winterlandschaften gefühlte Welten von der Zivilisation entfernt.

Es ist die Ruhe, die frische Luft und die entspannte Atmosphäre, die das kleine aber feine Skigebiet zu etwas Besonderem machen. Es bietet zudem eine der besten Aussichten in der Zentralschweiz. Atemberaubend sind die Tief- und Weitblicke über den Vierwaldstättersee über das Mittelland und bis zu den Jura Alpen. Nachts zum Beispiel beim Mondschein Schneeschuhlaufen sind die Sterne zum Greifen nahe.

Auch die Gastlichkeit kommt nicht zu kurz. Auf den Sonnenterrassen oder in den warmen Stuben der Berggasthäuser treffen die Kenner auf einander und stossen auf ihr Winterglück an. Eines ist klar: Wer einmal hier war, kommt wieder!

Praktisches:


Bergbahnen Beckenried Emmetten AG

Kirchweg 27, 6375 Beckenried

+41 (0)41 624 66 00, klewenalp.ch


STAUFREI AUF DEN BERG: Morgendliche Anreise per Kursschiff ab Luzern; gefolgt von einem entspannten Tag im Wintersportgebiet Klewenalp-Stockhütte. Rückreise auf dem Schiff mit Ankunft kurz vor 19:00 Uhr in Luzern. Selbstverständlich ist das Angebot auch für Winterwanderer, Sonnenhungrige und Schlittler geeignet.Preis CHF 64/CHF 54 mit HalbtaxZu lösen an jeder SchiffstationAngebot gültig bis 31. März 2019


Die Region Klewenalp Stockhütte ist natürlich auch mit dem Auto, Zug und Postauto erreichbar. Mit RailAway Snow'n'Rail erhalten Sie noch bis 31. März 2019 20% Rabatt auf die Anreise mit dem ÖV und den 1- bzw. 2-Tages-Skipass.