
Klewenalp Goldi-Familiensafari: Berg & Tal mal anders
Klewenalp | Langweile war gestern! Die «Goldi-Familiensafari» macht einen Tagesausflug in den Bergen zum Erlebnis für die ganze Familie. Neu gibt es diesen Sommer unterwegs auch ein Rätsel zu lösen. Wer es schafft, den erwartet ein Geschenk aus der Schatztruhe.
Könnten Kinder ihren perfekten Tag in den Bergen zusammenstellen, so wäre es wohl keine Gipfelbesteigung oder Passüberquerung. Ihre ideale Tour hätte Spielplätze zum Austoben, Bäume zum Kraxeln, Wasser zum Plantschen und schattige Plätze zum Grillen von Marshmallows. Die Krönung wäre ein kleines Abenteuer, so wie eine rasante Abfahrt auf dem Bikeboard oder eine abenteuerliche Schiff- bzw. Bähnlifahrt.
Hätten Kinder freie Wahl, so würden sie sich sicherlich für ein Erlebnis wie die «Goldi-Familiensafari» entscheiden. Auf der Südseite des Vierwaldstättersees führt die abwechslungsreiche Tagestour mit fünf Transportmitteln von Beckenried über Klewenalp Stockhütte und Emmetten bis nach Seelisberg und wieder zurück nach Beckenried. Neu in diesem Sommer gibt es die Tour auch in der Variante eines Detektiv-Trails. Gemeinsam mit dem Steinzwerg Goldi und dem Detektiv Dachs gilt es dann, den gestohlenen Schneestein zu finden.
Mit oder ohne Detektive beginnt das Abenteuer in Beckenried. Mit der längsten Luftseilbahn der Zentralschweiz entschweben die Ausflügler in die luftigen Höhen der Klewenalp. Oben, auf 1593 m.ü.M, offenbart sich ein Kinderparadies mit dem Spielplatz «HolzWelt» und Murmelipark. Hier können sich die Kids austoben, während die Erwachsenen bei Kaffee und Gipfeli auf der Sonnenterrasse der «KlewenStube 1600» die Route studieren. Der ca. 1.5-stündige Wanderweg nach Emmetten kann in verschiedenen Varianten begangen werden; darunter der «Alpenblumenweg» mit über 120 Blumenarten. Wichtig ist vor allem, genügend Zeit für Erkundungen entlang des Weges einzuplanen, jedoch vor dem grossen Hunger eine der lauschigen Schweizer Familie-Grillstellen zu erreichen.
Nach dem gemütlichen Mittag ist es nur noch ein Katzensprung zur Stockhütte, wo man wahlweise mit der Bahn oder Bikeboards weiter nach Emmetten fährt. Dort steht am Bahnhof das Postauto nach Seelisberg bereit. Anstatt direkt zum historischen Bähnli zu fahren, lohnt sich eine erfrischende Abkühlung im idyllischen Seelisbergseeli. Direkt am Ufer gibt es einen Naturcampingplatz und einen Kiosk, der köstliche Glacés verkauft. Diese liefern den nötigen Energieschub zur aufregenden Weiterreise mit Bus, Standseilbahn und Schiff nach Beckenried. Wer am Weg den Schneesteindieb entlarvt hat, den erwartet nun ein Geschenk aus der Schatztruhe. Doch auch für alle anderen Besucher ist es garantiert ein perfekter Tag.
Praktisches
Der Goldi-Familiensafari-Trail ist von 30. Juni bis3. November geöffnet.
Erwachsene CHF 62
(mit Halbtax CHF 32)
Juniorkarte / GA gratis
Wanderung: 1.5 Stunden von Klewenalp zur Stockhütte (Grillstellen und Restaurants vorhanden)
Spot Tipp: Seemeilen-Trophy Buochs
Neu begibt man sich auch auf der Seemeile zwischen Buochs und Ennetbürgen auf Schatzsuche. Hier misst man sich unter anderem mit Ringelnatter KUK und den Kohltalhexen der Schildkröte Schlorpi. Ganzjährig geöffnet.
Informationen
Bergbahnen Beckenried
Emmetten AG
Kirchweg 27
6375 Beckenried
+41 (0)41 624 66 00