Noch mehr Kambly: Kambly Erlebnis im neuen Kleid

Fotos: zVg

Trubschachen | Im neu gestalteten «Kambly Erlebnis» wird Freude und Genuss in hohem Masse zelebriert. Interaktiver, verspielter und lebendiger denn je werden Besucher durch die Welt der beliebtesten Biskuitmarke der Schweiz geführt. Ergänzende Angebote machen den Besuch zu einem abwechslungsreichen Tagesausflug. Im Interview verrät Ursula Leuenberger, Projektleiterin des Umbaus, Hintergründe und Highlights.

Wie seid ihr an die Herausforderung herangegangen, das «Kambly Erlebnis» zum 111-jährigen Jubiläum von Kambly aufzufrischen?

Das Kambly Erlebnis besteht seit 11 Jahren. Dank der Betriebserfahrung und der Pandemie, die neue Vorschriften und auch Gewohnheiten mit sich brachte, wussten wir sehr gut, in welche Richtung wir das Kambly Erlebnis weiterentwickeln wollten. Ziel war es, die Erlebniswelt durch eine sanfte Renovation aufzufrischen und den Erlebnischarakter zu stärken.

Wo habt ihr Inspiration gesucht und gefunden?

Wir haben uns sehr stark auf unsere Erfahrungen sowie die Wertevorstellungen der Familie Kambly gestützt und auch unsere Mitarbeitenden eingebunden, die täglich vor Ort die Gäste begeistern. Zudem liessen wir uns von Besucherrückmeldungen und den Ideen unseres Partners inspirieren.

Welche Werte musste die Erlebniswelt verkörpern?

Kambly steht für echten Genuss und verkörpert ein Stück Lebensqualität. Unsere zahlreichen Stammgäste fühlen sich bei uns auch nach 10 Jahren sehr wohl. Deshalb wollten wir mit dem Umbau nicht alles komplett umkrempeln, sondern eine sanfte Renovation anstreben. Dies ist uns gelungen. Die Marke Kambly und deren Werte sind in einer warmen Atmosphäre interaktiver erlebbarer denn je.

Was sind die neuen Highlights für Gross und Klein?

Den kleinen Besuchern haben wir viel Fläche gewidmet. In der neuen Kinderspielecke können sie in der Backstube und dem Kambly Spiel-Zug in die Rolle der Bäckerin oder des Lokführers schlüpfen. An der Rohstoffwand lernen sie spielerisch Spannendes über die lokalen Rohstofflieferanten und ihre Produkte. Ein Highlight ist auch das «Kambly Export-Quiz» Mittels Gestensteuerung bereist man die Welt und sammelt dabei Wissen. Ausserdem wurde die Schauconfiserie vergrössert und das Sortiment um handgemachte Pralinen und Dessertkreationen erweitert. Im Oktober kommt mit dem Produktionspfad entlang des Fabrikationsgebäudes eine weitere Attraktion dazu.

Was ist gleichgeblieben?

Die Raumaufteilung Shop, Café, Confiserie und Back-Atelier ist unverändert, aber der Produktionsbereich der Confiserie wurde von den Backanlässen getrennt. Auch das Herzstück des «Kambly Erlebnisses» das Knusperhaus, wo wir den Gästen den Ursprung von Kambly näherbringen blieb unberührt.

Welche besonderen Zusatzangebote gibt es diesen Herbst?

Die Kambly Maîtres Confiseurs gewähren bei den 2-stündigen Backanlässen Einblick in die Geheimnisse der Feingebäck- Kunst und helfen den Teilnehmern, ihre eigenen Biscuits herzustellen. Beim speziell auf Kinder zugeschnittenen Ferienprogramm «Backen & Basteln» werden zuerst feine Cookies gebacken und anschliessend die Dosendeckel verziert. Wer gerne einmal erfahren möchte, wie man schönschreiben lernt, kann zudem einen Workshop mit Schönschreiber Fritz Tschanz buchen, der die Kunst der Kalligrafie vermittelt.

Der Besuch lässt sich dank zahlreicher Aktivitäten, welche Kambly rund um die Erlebniswelt anbietet, zu einem spannenden Tagesausflug verlängern. Was sind die Highlights?

Die drei Rätselwege! Auf dem «Entdeckerpfad Trubschachen» mit Start und Ziel im «Kambly Erlebnis» lernt man von den Eichhörnchen Spannendes über das Dorf und die Menschen. Ein Spielplatz mit Grillstelle lädt zum Picknick ein. Wer unterwegs alle Rätsel im Büchlein löst und den Geheimcode knackt, dem winkt eine Überraschung. Neu gibt es auch eine Schnitzeljagd von Langnau nach Trubschachen, die kleine Jäger und Sammler die Natur entlang der Ilfis entdecken lässt. Unterwegs gibt es zwei Grillstellen und einen Erlebnisbauernhof. Wer am Ende die korrekte Anzahl Nüsse gefunden hat, erhält im «Kambly Erlebnis» eine Belohnung. Ebenso neu ist der «Foxtrail Emma», der die Teilnehmer auf die Suche nach Jim Knopfs Lokomotive Emma führt. Auf dem Weg gibt es einige Hürden zu überwinden. Die Hinweise sind verzwickt und nur mit Cleverness und Teamgeist zu lösen. Wer es aber schafft, dem winkt die Fahrt in der wiedergefundenen Lokomotive Emma!

Praktisches

Kambly Erlebnis

Mühlestrasse 8

3555 Trubschachen

+41 (0)34 495 02 22

kambly.ch


Für Anmeldungen zu Backanlässen im Kambly Erlebnis in Trubschachen kontaktieren Sie bitte das Kambly Erlebnis.


Spot Tipp: Für Gruppen empfiehlt sich die kulinarische «Genuss-Tour» (inkl. Besuch im «Kambly Erlebnis», Käse- und Bierdegustation, 3-Gang Mittagessen und Brauereiführung CHF 65/Person) und für Individualreisende die «Emmentaler Schlemmer-Tour» (inkl. Besuch im «Kambly Erlebnis» mit Getränk und Friandises, Tagesteller «Emmentaler Buurehamme», Zvieriplättli oder Glace-Coupe CHF 46/Person).