Inspiration für Wandervögel

Fotos: zVg

Vom kurzen städtischen Spaziergang bis zum mehrtägigen Abenteuer über Pässe und Täler wir haben pünktlich zum Beginn des Wanderherbsts aktuelle Buchtipps zum Thema Wandern für Sie gesammelt.

Heimatschutz unterwegs 3

Im dritten Band der Reihe «Heimatschutz unterwegs» stehen Ortsbilder, Stadtlandschaften und Streusiedlungen im Fokus. Insgesamt 24 Tourenvorschläge bieten dabei einen interessanten Streifzug durch die Schweizer Kulturlandschaften: Von der hügeligen Siedlungslandschaft des Appenzellerlands bis zu den schachbrettartig angelegten Strassen von Carouge jeder Ort hat seine unverkennbaren Eigenheiten. Der Schweizer Heimatschutz setzt mit dem Band seine Publikationsreihe zum Thema «Kulturlandschaften» fort. Nach «Historische Pfade» und «Süsse Früchte, goldenes Korn» folgt nun Band 3 «Durch Stadt und Dorf.» Er bietet wertvolles Wissen und viele Hintergrundinformationen gebündelt mit anschaulichem Bildmaterial, Kartenausschnitten und wertvollen Tipps.

«Heimatschutz unterwegs 3 Durch Stadt und Dorf»

Schweizer Heimatschutz, ISBN 978-3-907209-02-8

Routentexte zweisprachig, je nach Region D/F oder D/I, allgemeine Texte dreisprachig D/F/I

Preis: CHF 28 regulär, Mitglieder: CHF 18

heimatschutz.ch/shop

Via Sett Weitwanderung von Chur nach Chiavenna

Wandern auf den Spuren der Römer: Die Via Sett, ein Weitwanderweg in sieben Etappen, führt von Chur über den Septimer nach Chiavenna. Die Passhöhe Pass da Sett war zu Römerzeiten einer der bedeutendsten Alpenübergänge. Das Buch beschreibt den Wechsel der drei Sprach- und Kulturräume sowie der Vegetation von Nord nach Süd umfassend und anschaulich. Eine gut recherchierte Historie zu Ausgrabungsstätten und Funden sowie zahlreiche Fotografien machen das Werk zu einem ebenso informativen wie praktischen Reiseführer. Geheimtipps kulinarischer und kultureller Art bereichern die Etappen. Vier Abschnitte führen durch den Parc Ela, den grössten Naturpark der Schweiz.

«Via Sett. Von Alpenstadt zu Alpenstadt. Kultur- und Weitwanderweg von Chur über den Septimer nach Chiavenna.» Irene Schuler

Somedia Buchverlag 2020ISBN 978-3-7298-1203-1

Preis: CHF 29

somedia-buchverlag.ch

Land-Beizli Guide

Viele der 1225 Land-Beizli, die Richi Spillmann in seinem Gastro-Führer präsentiert, sind echte Geheimtipps. Das ist kein Zufall. Seit mehr als zwanzig Jahren reist der Zürcher Gastrokritiker und passionierte Wanderer durch die Schweiz, um auf einsamen Hügeln, in abgelegenen Wäldern, in kleinen Weilern und auf hohen Bergen die Gastroperlen des Landes zu finden. Spillmanns unternimmt seine Besuche unangekündigt und legt Wert auf Zutaten, die frisch verwendet werden sowie nach Möglichkeit aus der Region stammen. Weitere Kriterien sind Gastfreundlichkeit, das Angebot für unterschiedliche Gästegruppen sowie die Einrichtung und das Ambiente. Im Guide sind alle wichtigen Informationen wie Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Wanderzeit zum Restaurant vermerkt. Der Gastro-Guide erscheint alle zwei Jahre neu.

Land-Beizli-Guide 2019/20, Preis: CHF 39

Spillmann Druck AG, Baslerstr. 10

48048 Zürich

+41 (0)44 401 44 66

landbeizli.ch