
Insider Tipp Zermatt von Fränzi Aufdenblatten
Fränzi Aufdenblatten, eine ehemalige Schweizer Skirennläuferin in den Disziplinen Abfahrt, Super-G und Riesenslalom aus Zermatt, erzählt im Interview warum die D'National ihre Lieblingspiste ist.
Fränzi, warum ist die Piste National in deiner Heimatregion Zermatt deine Lieblingspiste?
DNational hat alles, was eine Skipiste interessant macht. Hier können selbst ausgezeichnete Skifahrer nicht ausschliesslich perfekte Kurven in den Schnee zaubern. Die Piste ist herausfordernd und ein guter Test für die eigene Fitness.
Wie würdest du die Piste beschreiben?
Wer die Piste gleich mit einer Herausforderung beginnen will, hält sich eher links. Die Strecke beginnt mit dem steilsten Abschnitt, doch ist sie insgesamt nicht einfach nur steil, sondern bietet alles, was das Herz eines (ambitionierten) Skifahrers begehrt: Geländeübergänge, Bodenwellen, Kompressionen und eine erstklassige Show-Bühne (der Sessellift Patrullarve, der die Piste im unteren Streckenabschnitt quert). Hat man den ersten Teil der Strecke geschafft, kann man sich im nächsten flachen, mit Bodenwellen gespickten Teil, kurz erholen. Um das richtige National-Feeling zu erleben, sollte man dann versuchen, die restliche Strecke bis zur Sesselbahn ohne einen weiteren Stopp zu meistern: Auf zwei schwierige Geländeübergänge folgt eine ausgeprägte Kompression und zum Abschluss ein Hang, dessen Steilheit das Carven gerade noch erlaubt. Skifahrer, die soeben die Piste National gefahren sind, sind leicht zu erkennen: Leicht gekrümmte Haltung, weil die Beine immer noch vor Anstrengung brennen, vor allem aber an einem breiten, zufriedenen Strahlen im Gesicht
Welche Tipps hast du für die Leser?
Machen Sie zuerst eine Fahrt über die rote Piste bis zur Sesselbahn Patrullarve. Der Sessellift, welcher Sie nach Blauherd bringt, bietet einen guten Einblick auf die Piste National. So können Sie sich ein Bild der aktuellen Verhältnisse machen und entscheiden, ob Sie sich diese Abfahrt tatsächlich zutrauen.
Praktisches:
Piste National, Zermatt schwierige Piste (schwarz) 3,1 km Länge 586 m Höhendifferenz Durchschnittsgefälle 10.9 Grad