Hoch-Ybrig: Einfach Skifahren

Fotos: Andrea Camen

Gerade noch in der Stadt; knapp eine Stunde später in der Bergwelt. Das geht von Zürich kaum schneller als im Hoch-Ybrig. Zu Recht ist das Wintersportgebiet in den Schwyzer Voralpen ein Familienklassiker.

«Pizzaaa!», rufen die Skilehrer im Akkord. Im Kabi-Park beim Seebli herrscht reges Treiben. Mitten drinnen ist Selina. Ihre Backen sind rot; die Haare schneeverkrustet. Mit einem breiten Grinsen kurvt die 4-Jährige zwischen Papa und Lehrerin stolz die «Sprint-Abfahrt» hinab, hält unten kaum inne und fährt wieder mit dem Förderband hinauf. Es ist ein Anblick, der mir als Mutter das Herz erwärmt. Nicht nur aus Stolz, sondern auch aus Dankbarkeit, dass Selina das Skifahren von Profis erlernt. So sind die Fortschritte gross und für mich ganz ohne graue Haare. 

Erst vor einer Woche stand Selina im Snowli Club in Oberiberg das erste Mal auf Brettern, fuhr mit dem Zauberteppich und drehte Runden auf dem Karussell. Nun steuert sie bereits ihre erste blaue Piste an. Ein Meilenstein, der uns als Familie bald das ganze Wintersportgebiet eröffnet. Und zu entdecken gibt es viel. Mit seinen 50 Pistenkilometer ist Hoch-Ybrig ausreichend gross und gleichzeitig überschaubar optimal für Familien. Moderne Bahnen und Lifte erschliessen sonnige Höhen und geben wunderbare Blicke auf Berggipfel und nebelbedeckte Täler frei. Heimelige Bergrestaurants und ein FamilienAufenthaltsraum laden zum Verweilen ein; gemütliche Hotels zum Ferienmachen. Wer die Ski einmal stehen lassen will, weicht auf Kufen, Schnee- oder Winterwanderschuhe aus oder bestaunt die Tricks der Freestyler. Damit ist der städtische Alltag weit entfernt.

Auf einen Blick

Skigebiet

50 Pistenkilometer für alle Levels

Kinderland Roggen in Oberiberg mit Zauberlift, Karussell und Restaurant am Pistenrand

Kabi-Park beim Seebli mit Förderband

Fun Park und Skicross Park

Familien-Aufenthaltsraum

hoch-ybrig.ch/winter


Skischule

Skikurse für Kinder und Erwachsene, Gruppen (wahlweise mit Abholservice) und Einzel,

skischulehochybrig.ch


Übernachten: Roggenstock Lodge

Durchatmen und die Natur aktiv erleben das ist nicht nur Balsam für die Seele. Ein Tag auf Brettern, Kufen oder Schneeschuhen im Hoch-Ybrig belebt den Körper und sorgt für eine geballte Ladung Endorphine. Zur Auszeit wird es, wenn du abends nicht wieder ins Auto steigst, sondern eine Nacht in der Roggenstock Lodge in Oberiberg anhängst. Hier verwöhnt dich die Familie Taugwalder mit herzlicher Gastfreundschaft, regionaler Küche und Wellness mit Dampfbad, Saunen und herrlichem Bergblick. Umgeben von viel Holz übernachtest du in einem der 28 gemütlichen Zimmer und gönnst dir am Abend einen Schlummertrunk. roggenstocklodge.com