
Helsana-Trails: Fit und munter in den Sommer
Wie kommt man nach dem Lockdown wieder in die Gänge? Man läuft natürlich! Denn anders als für viele anderen Sportarten braucht man fürs Laufen weder eine teure Ausrüstung, noch eine grosse Planung oder detaillierte Vorbereitung. Man muss nur den ersten Schritt machen. Um den Rest, so weiss unsere Chefredakteurin Carina Scheuringer zu berichten, kümmert sich die Trails App von Helsana.
Sonnenstrahlen tasten sich wie Lichtfinger durch die Kronen der Fichten, Tannen und Lärchen. Sie erhellen den Weg, der weich wie ein Teppich unter meinen Füssen liegt. Frische Luft durchströmt meine Lungen. Es riecht nach Laub, Moos und Harz. Ich verlangsame den Schritt, atme tief ein und lasse den Blick schweifen. Zwischen den Baumstämmen blitzt es türkis aus der Tiefe. Der «Lag la Cauma» strahlt mich an wie ein Smaragd und ich strahle verzückt zurück. Am Rückweg, das nehme ich mir vor, werde ich dem «See der Mittagsruhe» einen Besuch abstatten. Nach Wochen des Lockdowns ist dieses Vorhaben nun genau die Motivation, die ich brauche, um nach fünf Minuten des Walkens nun das Tempo wieder zu erhöhen.
Aller Anfang muss nicht schwer sein!
Heute Morgen begann meine Reise der 1'000 Meilen mit dem sprichwörtlichen ersten Schritt dem Schritt, aus der Komfortzone zu treten und endlich das zu machen, was ich mir schon vor dem Lockdown vorgenommen hatte: zu laufen! Nicht deshalb, um bald Rennen oder gar Marathons zu absolvieren, sondern einfach, um regelmässig für 30 Minuten meinen Puls in die Höhe zu treiben, so wie es die Medizin empfiehlt. Schliesslich belegen es zahlreiche Studien: Ein aktiver Lebensstil ist einer der Schlüsselfaktoren für Gesundheit und Wohlbefinden. Wer täglich eine halbe Stunde Sport treibt, beugt nicht nur Erkrankungen wie Diabetes, hohem Blutdruck oder Herz-Kreislauf-Problemen vor. Regelmässige Bewegung hilft auch der Bewältigung von Stress und Angstzuständen. Somit war mein Ziel klar. Der Weg dorthin schien mir jedoch ungewiss, bis eine Freundin mich auf die «Helsana-Trails» aufmerksam machte. In der kostenlosen App fand ich einen Wegbegleiter und Coach, um meine guten Vorsätze endlich umzusetzen. Und so startete ich heute in Flims den ersten Versuch.
Der Gesundheit zuliebe
Ein aktiver Lebensstil ist nicht nur für die individuelle Lebensqualität entscheidend, sondern auch aus volkswirtschaftlicher Sicht bedeutsam. Das erkannte die Schweizer Krankenversicherung Helsana schon früh und setzt mit schweizweitem Engagement für Gesundheitsförderung und Prävention auf Selbstverantwortung statt auf staatliche Zwänge.
Advert
https://www.laval.ch/de/
Um Gross und Klein zu motivieren sich an der frischen Luft zu bewegen, wurden 2003 die «Helsana-Trails» ins Leben gerufen. Den Auftakt machte Bern. Seither wurde das Netzwerk mithilfe des Schweizerischen Leichtathletikverbands «Swiss Athletics» und lokalen Partnern kontinuierlich ausgebaut oft basierend auf ehemaligen «Lauf-Träffs.» In sechzehn Jahren entstanden so mehr als 360 «Helsana-Trail»Strecken an über 120 Standorten im ganzen Land.
Bei den Trails handelt es sich um beschilderte Rundstrecken von unterschiedlicher Länge, die sich zum täglichen Joggen, Walken, Wandern oder Spazieren eignen. Die Routen werden lokal unterhalten und sind rund um die Uhr kostenlos verfügbar. Mit 3 bis 25 Streckenkilometer richten sie sich sowohl an Einsteiger als auch an Trainierte. Entlang der Strecke befinden sich in regelmässigen Abständen nützliche Hinweistafeln, die über die richtige Technik und die gesunde Belastungsintensität informieren. Ergänzend dazu gibt es Kräftigungs- und Dehnungsübungen in Text und Bild.
Warum sich der Versuch lohnt
Ich folge den Tipps der Experten und beginne mein Lauftraining mit einem Wechsel zwischen Walken und Dauerlauf. Die kurzen intensiven Intervalle sind anstrengend, doch ich merke nach und nach, wie sich ein Rhythmus einstellt und das Herz gleichmässiger zu schlagen beginnt. Mit jedem meiner fünf Laufkilometer wird der Kopf leichter und freier, bis ich es schaffe, mich nur noch auf meinen Atem zu konzentrieren. Als der erste Trail schlussendlich gemeistert ist und ich gemütlich zum Caumasee schlendere, fühle ich mich entspannter und unbeschwerter und denke an die Worte des tschechoslowakischen Leichtathleten und Langstreckenläufer Emil Zatopek, der einst behauptete: «Wenn du dein Leben verändern willst, lauf einen Marathon.» Natürlich bin ich davon Welten entfernt, doch der berühmte erste Schritt ist nun getan. Und so habe ich es mir auch verdient, später am Abend meinen Tag bei einem kleinen Festschmaus im Casual-Dining Restaurant «da Rubi» in Brigels ausklingen zu lassen. In der Surselva geht morgen meine Reise der 1'000 Schritte weiter.
Helsana Trails App
Die Trails App ist nicht nur eine Navigationshilfe, die zum nächstgelegenen «HelsanaTrail» führt. Kombiniert mit der Tracking-Funktion wird sie zum Trainingscoach, der Distanz, Tempo und Zeit misst und den Kalorienverbrauch pro Sportart berechnet. Resultate werden im App-eigenen Kalender aufgezeichnet, können verglichen und auf allen gängigen sozialen Netzwerken geteilt werden.
Spot Tipp: Erlebnisplaner App
Sie suchen ein Ausflugsziel für das Wochenende? Die meisten «Helsana-Trails» lassen sich mit anderen Aktivitäten kombinieren. Die Trails App macht Sie auf Besonderheiten auf und neben dem Trail aufmerksam, wie zum Beispiel Feuerstellen, Klettergärten, Badeseen, Schlittelpisten, usw. Auch wird angegeben, ob die Strecke für Kinderwagen und Mountainbikes geeignet und ganzjährig begehbar ist.