FIFA World Football Museum: Spielerisch lernen

Fotos: Carina Scheuringer

Fussball verbindet und begeistert! Diese Tatsache nutzt man im FIFA World Football Museum zur Erfüllung des gesellschaftlichen und kulturellen Bildungsauftrages. Mit einem breiten Lernangebot richtet man sich an alle Schulstufen vom Kindergarten bis zur Hochschule. Schulklassen haben sogar freien Eintritt.

Die Grundlage jedes Besuches im FIFA Museum bei Zürich Enge bildet die Dauerausstellung. Vom Trikotregenbogen über die Geschichte des Fussballs bis hin zur Entwicklung der WMTurniere gibt es unzählige Themen, die spannende Geschichten wiedergeben und mit gesellschaftlichen Entwicklungen verknüpft werden können. Natürlich lassen sich spezifische Themen auch vertieft bei thematischen Führungen betrachten.

In verschiedenen Workshops werden zusätzlich Schwerpunkte gesetzt und Inhalte vertieft. Zum Beispiel analysieren Sekundarschüler in «Spiel unter Feinden» ungewöhnliche Begegnungen mit Fussballbezug im historischen Kontext, wie das berühmte Spiel deutscher und britischer Soldaten im ersten Weltkrieg. Der Workshop «Galaxie der Bälle» konfrontiert indessen Primarschüler mit dem Problem, dass sich nicht jeder auf der Welt einen Lederball leisten kann und fragt nach kreativen Lösungsvorschlägen. Um den Besuch im Museum optimal in den Lernplan zu integrieren, unterstützt das Museum die Lehrpersonen bei der Vorbereitung und stellt Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Alle Schulklassen bis zur zwölften Klasse erhalten zudem seit 2019 bei Voranmeldung freien Eintritt in die Dauerausstellung.

Auch für Familien gibt es ein vielfältiges Angebot. Der Kids-Trail ermöglicht kleinen Besuchern, das Museum auf eigene Weise zu erleben und dabei knifflige Rätsel zu lösen. Im Fussballlabor gibt es die Möglichkeit, sich kreativ zu entfalten: Hier entwirft man eigene Trikots, die später Teil der Ausstellung werden. Für alle, für die Fussball nicht nur Sport, sondern auch Wissenschaft bedeutet, steht in der Bibliothek eine Sammlung aus über 110 Jahren FIFA- und Weltfussballgeschichte zur Verfügung. Damit steht einem eifrigen Lernen nichts mehr im Wege!

Praktisches

FIFA World Football Museum

Seestrasse 27

8002 Zürich

+41 43 388 25 00

fifamuseum.com