Designtour Langenthal: Design erleben

Fotos: zVg

Oberaargau | Alle zwei Jahre ist der «Designers' Saturday» ein Treffpunkt für Design mit internationaler Strahlkraft. Der Austragungsort Langenthal ist nicht willkürlich gewählt. Seit über 130 Jahren erobern Produkte von hier aus die Welt. Die ergänzende «Designtour Langenthal» gewährt ganzjährig exklusive Einblicke hinter die Kulissen einiger der bekanntesten Firmen der Region. Dieses Jahr lohnt sich das Erlebnis besonders, denn die Tour wartet mit spannenden Neuerungen auf.

Tradition, die sich der Innovation und auch der Welt gegenüber nicht verschliesst: Die Region Oberaargau ist bekannt für Unternehmen, deren Produkte weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Diese bestechen nicht nur durch ihre Wertigkeit, sondern vor allem auch durch ihr Design. Die Perfektion, die so einfach aussieht, ist das Resultat eines langen, kreativen Entwicklungsprozesses, akribischer Arbeit und eines kompromisslosen Qualitätsbewusstseins. Leidenschaft alleine genügt nicht!

Mal so, mal so

Fünf der weltbekannten Langenthaler Firmen Création Baumann, Hector Egger Holzbau, Girsberger, Glas Trösch und Ruckstuhl öffnen für individuelle Gäste der «Designtour Langenthal» regelmässig ihre Türen und Fabrikationshallen, um faszinierende Einblicke in ihre Schaffensprozesse zu gewähren. So auch in diesem Jahr: Der nächste Anlass findet am 19. März 2019 statt; danach stehen bis Mitte Dezember vierzehn weitere Touren auf dem Programm.

In gewohnter Manier haben sich die Design- Macher auch 2019 allerlei Neues einfallen lassen, damit die Gäste die Entstehung von Handwerk mit allen Sinnen erleben können. Für Abwechslung ist gesorgt: Bei der Variante «Factory Tour» steht der ganze Tag im Zeichen von Betriebsbesichtigungen; bei der «Designtour light» steht am Nachmittag ein touristisches Erlebnis auf dem Programm. Die Auswahl beinhaltet zum Beispiel eine Stadtführung zum Thema Architektur, einen Ausflug in ein Künstleratelier oder eine Degustation in der lokalen Whisky-Destillerie. Zudem können Gäste mit dem Bus oder E-Bike individuell losziehen und so alleine die Schauräume der Traditionsunternehmen besichtigen und in einem der Partner-Restaurants speisen. Möglichkeiten gibt es daher viele!

Da und dort

Auch für jene, die den Tag stilvoll ausklingen lassen und in der Region übernachten möchten, können die Tour-Organisatoren ein attraktives, neues Angebot präsentieren: Neben den zwei bisherigen Hotellerie-Partnern den beiden Bijous «Auberge» und «Bären» in Langenthal, deren Geschichte Jahrhunderte zurückreicht kommt 2019 mit dem «Kreuz», einem «Swiss Historic Hotel», ein neues Hotel in Herzogenbuchsee dazu.

Das altehrwürdige Gebäude wurde vor kurzem total renoviert, wiedereröffnet und passt perfekt ins Konzept der Designtour. Zahlreiche lokale Handwerker, die grossen Wert auf exquisite, authentische Materialien legen, haben mitangepackt und im denkmalgeschützten «Kreuz» ein wundervolles Ambiente geschaffen. Man fühlt sich nicht nur wohl in den drei Häusern; sie sind auch Orte, an denen man genau jene Produkte entdecken kann, über die man soeben noch in der Manufaktur allerhand erfahren hat! Der perfekte Ausklang eines unvergesslichen Tages!

Praktisches


Weitere Informationen zu den Angeboten der «Designtour Langenthal» finden Interessierte auf designtour.ch oder erhalten direkt Auskunft bei der Kuratorin Uschi Tschannen via Telefon +41 (0)62 968 05 03 oder E-Mail an info@designtour.ch