
Brunni-Engelberg: Wandern über den Wolken
Brunni-Engelberg | In der sonnenverwöhngen Ausflugsregion Brunni-Engelberg finden Naturfreunde jeden Alters ein wahres Wanderparadies. Idealer Ausgangspunkt ist in jedem Fall das frisch renovierte Berglodge Restaurant Ristis. Das kann man auch für Events buchen und in den sieben modern ausgestatteten Mehrbettzimmern übernachten.
Noch hängen die Wolken tief. Mit dem Sessellift hinter der Berglodge Ristis schweben wir geradewegs in sie hinein nicht gerade ideales Wetter für eine Wandertour. Wir wagen es dennoch. Der schmale Pfad schlängelt sich mal auf, mal ab und dann langsam steigend am Berg entlang. Die Sicht reicht kaum zehn Meter. Kuhglockengebimmel begleitet uns; hie und da rauscht ein Bach. Die Stimmung ist mystisch. Tautropfen auf Gräsern und Blumen glänzen im matten Licht. Es ist ein Erlebnis, auch ohne Sonne und Aussicht. Nicht nur die Kinder sind begeistert!
Zweieinhalb Stunden später öffnet sich der Wolkenschleier leicht und wie aus dem Nichts erhebt sich die Rugghubelhütte einladend vor uns. «Vorhin schien die Sonne, jetzt hat es wieder zugemacht.» sagt Hüttenwartin Andrea Marti. Ein Wanderer nimmt am Nebentisch Platz. Er kommt von «oben» dort sei der Himmel blau. Das wollen wir sehen und marschieren wenig später motiviert weiter Richtung Engelberger Rotstock. Murmeltiere pfeifen und stehen in Habachtstellung vor ihrem Bau. Wir beobachten sie. Der Weg wird steiler und felsiger. Wolkenschwaden ziehen an uns vorbei, hüllen uns ein und geben uns wieder frei. Plötzlich reisst der Schleier auf. Vor strahlend blauen Himmel präsentieren sich Rotstock und seine Geschwistergipfel in ganzer Pracht. Der Wolkenteppich liegt zu unseren Füssen und die Aussicht lässt uns staunen. Von wegen kein Wanderwetter! Es ist ein fantastisches Schauspiel, das sich uns hier bietet.
Fröhlich singen die Kinder beim Abstieg und es scheint, als schöben wir die Wolken vor uns her. Erst auf halbem Weg zwischen Rugghubelhütte und Ristis tauchen wir wieder in sie ein. Erschöpft aber glücklich erreichen wir später die Berglodge in der Abenddämmerung, wo schon das Abendessen auf uns wartet: Salat, Suppe, Hauptgang und Dessert. Es ist Teil des Arrangements, das Übernachtungsgästen geboten wird. Geschlafen wird in Mehrbettzimmern, die geschmackvoll und mit viel Holz eingerichtet sind. Sie eignen sich ideal für Familien oder Gruppen, können aber auch zur Einzelbenutzung gebucht werden.
Deckenhohe Fenster bieten viel Aussicht, die helle Holzvertäfelung und die formschöne Beleuchtung schaffen Wohlfühlatmosphäre. Elektrisch versorgt wird die Logde komplett von den Solarpanels auf dem Dach, deren Strom sogar noch für die Bergbahn reicht. Als wir mit dieser zurück ins Tal fahren ist klar: Hierher müssen wir bald wiederkommen!
Brunni-Bahnen Engelberg
Wydenstrasse 55
6390 Engelberg
+41 (0)41 639 60 60
Berglodge Restaurant Ristis: +41 (0)41 639 60 62, berglodge-ristis.ch
Rugghubelhütte: +41 (0)41 637 20 64, rugghubel.ch
Wandertipps:
Ristis-Rugghubelhütte SAC
Höhendifferenz: 430 m, Dauer: ca. 2 h 20 min, Schwierigkeit: mittel
Rugghubelhütte-Engelberger Rotstock
Höhendifferenz: 528 m, Dauer: ca. 1 h 40 min, Schwierigkeit: anspruchsvoll
SPOT TIPPS
Brunni ist ein Eldorado für Wanderer, Kletterer, Biker, Geniesser und Familien. Unter anderem gibt es einen Klettersteig, einen Barfusswanderweg, den Härzlisee mit Kitzelpfad, eine Sommerrodelbahn und Globis Alpenspielplatz und Schatzsuche.