
Belalp-Blatten: Im Hexenreich
Wer mit Kind und Kegel Winterferien in den Bergen macht, hat besondere Ansprüche. In Belalp-Blatten wird man ihnen gerecht. Fernab der Massen ist der Walliser Ferienort genauso, wie man sich eine ideale Familiendestination ausmalt.
Es beginnt schon bei der Anreise. Man lässt das Auto stehen, deponiert das Gepäck und schwingt sich vom urigen Bergdorf Blatten mittels Gondel- oder Luftseilbahn hinauf zur autofreien und schneesicheren Belalp. Oben auf gut 2000 m ü. M. atmet man zuerst einmal so richtig durch. Die Luft ist wie frisch gewaschen. Viertausender grüssen am Horizont, darunter die Dufourspitze und das Matterhorn. Man könnte verweilen, doch die Kinder drängen zum Weitergehen. Schöne Aussicht hin oder her, nur zum Schauen gibt es zu viel zu tun.
Mit 56 Pistenkilometer ist Belalp-Blatten im UNESCO Weltnaturerbe Schweizer Alpen Jungfrau Aletsch ein ausreichend grosses und gleichzeitig überschaubares Wintersportgebiet, wo man rasch und einfach von A nach B kommt optimal für Familien mit Kindern. Für die ersten Schwünge auf Brettern ist das kostenlose «Hexenland» direkt bei der Bergstation der Gondelbahn konzipiert. Zwischen verhexten Figuren führt die Fahrt den flachen Hang hinunter durch den verzauberten Hexenwald und vorbei an Hexenbesen und dann mit einem von vier Zauberteppichen wieder den Hügel hinauf. Haben die Kinder den Dreh heraus, geht es weiter zur Funslope «Schneekringel» mit Wellenbahnen und dynamischen Kurven und der Piste «Zauberring». Oder man lässt die Skier stehen, kehrt auf «Cholera» und Raclette in ein Berggasthaus ein und vergnügt sich danach auf der Schlittelpiste, den Hüpfburgen oder der Hexenbesen-Tubingbahn. Noch nicht genug herumgetollt? Pünktlich zur Wintersaison eröffnet für kleine Nimmersatte der neue «Snow Playground» mit Tunneln, Rutschen, Höhlen und Kletterelementen.
Steigen die Ansprüche, so lässt sich die Schwierigkeitsstufe individuell höherschrauben. Grössere Skifritzen rauschen über die Wellenmulde, messen sich auf der Rennstrecke «Hexenschuss», loten im «Snowpark» die eigenen Grenzen aus oder erkunden die Abfahrten im anspruchsvollen Gelände mit den Erwachsenen. Natürlich gibt es auch spezialisierte Skischulen und einen Kinderhort, wo der Nachwuchs bestens aufgehoben ist, während Mama und Papa auch mal alleine über die Pisten wedeln oder einen Glühwein trinken.
Will man am liebsten gar nicht mehr nach Hause, so lohnt es sich der Versuchung nachzugeben. Übernachtende Gäste erhalten die Gästekarte mit attraktiven Vergünstigungen, darunter einen kostenlosen Einzeleintritt ins World Nature Forum. Die beste Zeit ist übrigens nach der «Belalp Hexe» Mitte Januar und zwischen den Sportferien und April, wenn die Pisten besonders ruhig sind.
Praktisches
Blatten-Belalp
Tourismus AG
Rischinustrasse 5
3914 Blatten b. Naters
+41(0) 27 921 60 40
Spot Tipp: Winterwandern kinderleicht!
Mit dem «Hexenpass» Kinder fürs Winterwandern begeistern! Wer Hexen-Goldstücke sammelt, wird auf der Belalp zum Hexenschüler, Hexenlehrling oder sogar Hexenmeister gekürt und erhält eine Belohnung!