
Auf Achse in Zürich und Umgebung
Zürich und Umgebung | Wanderschuhe schnüren, Rucksack packen und raus ins Vergnügen: Mit Bahn, Bus, Tram, Luftseilbahn oder Schiff lassen sich im Herbst zahlreiche schöne Plätze im ZVV-Gebiet erkunden. Wer dabei die neue Freizeit-App nutzt, punktet zusätzlich.
MYCLIMATE AUDIO-ADVENTURES
Drei spannende und kostenlose Hörgeschichten für unterschiedliche Altersklassen führen auf einem abwechslungsreichen Spaziergang entlang der Limmat, durch moderne Stadtviertel und durch die Flaniermeilen der Stadt. Von Artenvielfalt über Limmatwärme bis hin zu neuen Wohnformen die App bietet spannende Themen und Information. Insgesamt 11 Stationen porträtieren innovative Ideen und lokale Massnahmen zum Klimaschutz.
Spot Tipp: Die Hörspiele können in der App «izi.TRAVEL» heruntergeladen werden.
Stiftung myclimate, Pfingstweidstrasse 10, 8005 Zürich, +41 (0)44 500 43 50, myclimate.org
WANDERUNG NACH RAPPERSWIL
Der leichte Fussweg verbindet historische Bauwerke, nostalgische Fortbewegungsmittel und kulinarische Genüsse in perfekter Manier. Er führt von Richterswil aus am Zürichsee entlang durch das Naturschutzgebiet Frauenwinkel nach Hurden. Von hier aus verläuft die 841 m lange Holzbrücke nach Rapperswil. In der «Rosenstadt» blühen von Juni bis Oktober über 20'000 Rosen, der Verkehrsverein bietet interessante Stadtführungen an. Mit dem Schiff gelangt man zurück nach Zürich, Bürkliplatz. Länge: 11 km, Dauer: ca. 3 Stunden.
Spot Tipp: Anreise zur Tour mit der S2 oder S8 bis Richterswil oder ab Rapperswil mit der S5, S7, S15, S26 oder S40.
Rapperswil Zürichsee Tourismus, Fischmarktplatz 1, 8640 Rapperswil, +41 (0)55 225 77 00, rapperswil-zuerichsee.ch
LUFTSEILBAHN AUF DIE FELSENEGG
Innert fünf Minuten schweben Besucher in der einzigen Luftseilbahn im Kanton Zürich von Adliswil auf 803 m ü. M. Auf der Felsenegg bietet sich einer der schönsten Rundblicke über die Limmatstadt. Auch gutes Essen und zahlreiche Wanderwege warten auf der Höhe. Der Planetenweg beispielsweise zählt zu den beliebtesten Höhenwegen der Schweiz.
Spot Tipp: Anreise auf die Felsenegg ab Zürich HB mit der S4 nach Adliswil.
Luftseilbahn Adliswil-Felsenegg, laf.ch
ZÜRICHSEE-SCHIFFFAHRT
Eine Fahrt auf dem Zürichsee fühlt sich immer ein bisschen wie Ferien an und führt ausserdem zu zahlreichen Ausflugszielen am Seeufer.Rundfahrten zwischen 90 Minuten und sieben Stunden laden dazu ein, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen. Ob auf einem hundertjährigen Dampfschiff, einem Party-Schiff, einem BBQ-Schiff oder auf dem Build-your-Burger-Schiff: Ein Erlebnis ist garantiert.
Spot Tipp: Anreise zur Zürichsee-Schifffahrt mit dem Tram 2, 5, 8, 9 oder 11 bis «Bürkliplatz». Abfahrten jeweils ab «Zürich Bürkliplatz, Schiffsstation».
Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft, Mythenquai 333, 8038 Zürich, +41 (0)44 487 13 33, zsg.ch
KNIES KINDERZOO
Der Slogan «Zoo herzig» hält, was er verspricht: An einem Tag in Knies Kinderzoo Rapperswil erleben die Besucher herzliche Begegnungen mit rund 350 Tieren. Auf der Zoosafari gehen kleine und grosse Forscher mit Karte und Feldstecher auf die Suche nach bestimmten Tieren und versuchen, das knifflige Zoorätsel zu lösen. Wer sich noch eingehender mit den Tieren befassen möchte, bucht das Angebot «Tiere und Kalorien» (Mo-Fr, 08:00-09:00 Uhr, ab 6 Jahren): Hier dürfen die Gäste Futterrationen aufbereiten und verteilen.
Spot Tipp: Anreise nach Rapperswil mit der S5, S7, S15, S26, S40 oder mit dem Schiff bis Rapperswil. Ab dem Bahnhof fünf Gehminuten, ab Schifflandesteg 15 Gehminuten bis zum Zoogelände.
Knies Kinderzoo: Noch bis 31. Oktober 2020 täglich geöffnet, knieskinderzoo.ch
Praktisches
Zürcher Verkehrsverbund
ZVV-Contact
Postfach, 8040 Zürich
+41 (0)848 988 988
Auskünfte täglich von 06:00 bis 22:00 Uhr
ZVV-Freizeit-App
Kostenlose App herunterladen, Ausflüge geniessen,Punkte sammeln und tolle Preise gewinnen: ZumEinsammeln der Punkte müssen Sie sich dem auf der App-Karte eingezeichneten Ausflugsziel bis auf 50 Meter nähern.