Aletsch Arena: Sommer am Gletscher

Fotos: zVg

Der Grosse Aletschgletscher ist ein Welterbe von universalem Wert. In der Ferienregion Aletsch Arena taucht man in das Naturparadies ein. Unsere Top 3 Tipps für Familien, Wanderfritzen und Mountainbiker diesen Sommer liest du hier:

FÜR FAMILIEN

Wer mit Kind und Kegel verreist, hat besondere Ansprüche. In der autofreien Aletsch Arena wird man ihnen gerecht. Von Themenwegen über Gletscher-Treks bis zu lauschigen Stunden am Bettmersee ist für jeden etwas dabei. Highlights diesen Sommer sind der Mitmachzirkus der Zirkusschule Marotte sowie die neuen Kugelbahnen beim Restaurant Riederfurka, im Panoramarestaurant Bettmerhorn und bei der Buvette Moosfluh.

FÜR WANDERFRITZEN 

Nicht nur die Natur hat die Landschaft des Oberwallis geformt. Auch der Mensch hat über die Jahrtausende Spuren hinterlassen. In Fiesch führt der neue «Wüehr-Weg» entlang der historischen Suonen, die einst das karge Land bewässerten. Mit dem «Aletsch Entdeckerpass» erkunden Wandernde die gesamte Aletsch Arena ab CHF 27.50/Tag. Insgesamt 300 Wanderkilometer führen zu gurgelnden Bächen, funkelnden Bergseen und natürlich dem Grossen Aletschgletscher, dem grössten Eisstrom der Alpen.

FÜR MOUNTAINBIKER

In der Aletsch Arena bieten 100 Mountainbike-Trails Action auf höchstem Niveau. Kein Wunder findet hier im Juli der UCI Mountainbike Enduro World Cup statt. Aber nicht nur Speedfans und Techniker kommen auf ihre Kosten. Die «Bike-Genuss-Tour» verwöhnt Genussbiker mit drei kulinarischen Angeboten der Restaurants der Aletsch Bahnen AG. Im Ticketpreis ab CHF 61 enthalten ist ausserdem der «Aletsch Bikepass» (sonst ab CHF 28/Tag) und damit alle Transporte für dich und dein treues Gefährt.

Weitere Aktivitäten: aletscharena.ch