Agrotourismus Emmental-Oberaargau: Ferien auf dem Bauernhof 

Fotos: Carina Scheuringer

Emmental-Oberaargau | Schweine quietschen, Enten quaken. Das Bett ist aus Stroh und der Zopf zum Frühstück hausgemacht. Immer mehr Menschen entdecken die Lust aufs Land und entscheiden sich für Ferien auf dem Bauernhof. Eine besonders vielfältige Auswahl an Erlebnissen bieten die Regionen Emmental und Oberaargau.

Behutsam sammelt Elea Apfel für Apfel ein, die im Gras unter den alten Bäumen liegen. Einen nach dem anderen reicht sie ganz vorsichtig an ihren Grossvater Edwin weiter, der die Äpfel in einen Sammelkorb gleiten lässt. Was für die Zweijährige und ihre Familie Urlaub ist, ist für Ursula und Andreas Bracher Arbeitsalltag. In vierter Generation bewirtschaften die Landwirte den Betrieb «Oberhuus» in Alchenstorf. Beim heutigen Sammeln geht es nicht nur um die Früchte als solche, die unter anderem zu Süss most verarbeitet werden, sondern auch um die Galtsauen, die sich bei schönem Wetter abends auf dem Weideland austoben dürfen und beim Naschen der Äpfel gerne über die Stränge schlagen. Wie ein Schwein im Schlaraffenland lebt, erleben wir nach getaner Arbeit aus erster Hand. Als Andreas die Tore öffnet, springen seine Schützlinge quietschend die Erdrampe empor, jagen durch die Wiese schnurstracks zu den Bäumen und beginnen so laut zu schmatzen, dass Elea lachen muss. Zum Glück hat sie doch ein paar Äpfel übersehen!

Während man früher zum Sonnenbaden in die Ferne flog, zieht es heute immer mehr Menschen aufs Land. «Man will wieder den Bezug zur Natur, den Tieren und Menschen herstellen, die die Nahrungsmittel produzieren und den Kindern nachhaltige Erlebnisse bieten», mutmasst Andreas. «Andere», so ist seine Frau Ursula überzeugt, «suchen einfach eine Auszeit; eine Gegenwelt zum Alltag.»

Die Landwirte der Region Emmental-Oberaargau freuen sich über diesen Trend und haben ihre vielfältigen Angebote unter dem Titel «Agrotourismus» auf einer gemeinsamen Plattform vereint. Neben originellen Übernachtungsmöglichkeiten (Schlafen im Wohnfass, Jurten Spycher oder Stroh) stehen unter anderem Tiererlebnisse (z.B. Esel- oder Lamawanderungen und Kameltrekking), Aktiverlebnisse (Biken, «Böötle» etc.) und Themenwege zur Auswahl. Wir haben auf der Folgeseite drei Highlights für Sie gesammelt.

PRAKTISCHES

Agrotourismus Emmental-Oberaargau 

Bahnhofstrasse 14 

3400 Burgdorf 

+41 (0)34 402 42 52 

agrotourismus-eo.ch 

WEITERE TIPPS

OBERHUUS: MITHELFEN

Der Bio-Familienbetrieb «Oberhuus» widmet sich vor allem der Zucht von Edelschweinen, die artgerecht, respektvoll und ohne Massenproduktion gehalten werden. Neben den Galtsauen und zwei Hunden zählen auch Heidschnucken-Schafe zu den tierischen Bewohnern des Hofes. Sie weiden auf jenen Parzellen, die nicht für den Ackerbau genutzt werden können. Als Gast kann man auf Voranmeldung im Betrieb aushelfen und auch im gemütlichen Bed & Breakfast auf dem Hof übernachten. Auch Car und geführte Velo- und Biketouren stehen im Angebot.

oberhuus.ch

BLEICHE: VIEL ERLEBEN

Der Hof «Bleiche» von Peter und Elisabeth Zulauf-Iff mit idyllischer Lage in Rohrbach besteht aus mehreren historischen Gebäuden, darunter das 400-jährige Stöckli, das 250-jährige Bauernhaus und eine 200-jährige Mühle. Im grossen Garten haben die herzlichen Gastgeber eine vielfältige Erlebniswelt realisiert: Eine selbstgebaute Tyrolienne, einen Hot Pot, ein Schlaffass, einen Bach zum «Böötle» sowie eine grosse Grillstelle. Natürlich kann auch die Mühle besichtigt werden und es gibt Esel, die man ausführen darf.

bauernhof-bleiche.ch

BIOHOF KOHLER: ENTSPANNEN

Das kleine, vielseitige «Heimetli» der Familie Kohler liegt etwas ausserhalb von Weier im Emmental auf 800 M.ü.M. Hier haben Mutterkühe, Schweine, Hühner und Laufenten ein Zuhause gefunden. Es wird neben Urdinkel auch Holunder für die «Ricola-Täfeli» produziert und aus verschiedenen Kräutern Tee hergestellt. Ein Highlight neben der Hofführung ist die Übernachtung im gemütlichen Schlaffass «Sorglos-Hüsli» für zwei Personen. Eine Camping-Ausrüstung zum Selberkochen, eine Nespresso-Maschine und ein WC-Container mit Dusche stehen zur Verfügung.

biohof-kohler.ch