Top 3 E-Bike-Touren: Verdiente Ferien

Fotos: Laila Bosco, Nico Schärer und Jungfrau Region

Zu Hause bleiben und trotzdem weit reisen? Mit einem E-Bike kein Problem. Wir zeigen Ihnen die besten Fernrouten mit Batterieantrieb. Dabei fahren Sie von Palmen zum ewigen Eis, ohne auch nur einmal den Pass zu zücken.

Schlemmen auf Rädern, Biosphäre Entlebuch

Die 18.5 km lange kulinarische Schatzsuche Savurando führt mit dem E-Bike ins Herz der UNESCO Biosphäre Entlebuch mit ihren leuchtenden Moorlandschaften, den imposanten Windrädern, den endlosen Hügeln und den duftenden Kräuterfeldern. Entlang des Weges entdecken Sie durch das Lösen spannender Rätsel köstliche Spezialitäten und lokale Produzenten rund um die vielfältigen Entlebucher Kräuter. Sie verkosten ausserdem bei jedem Stopp eine Köstlichkeit aus der Region.

biosphaere.ch

Durch das Herz der Schweiz, Route 12-91

Heute Luzern, morgen der Furkapass, dann die Moorlandschaften der UNESCO Biosphäre Entlebuch und zu guter Letzt noch eine Schlösserrunde im Seetal. Auf der neuen Route 1291 entdeckt man die Zentralschweiz nachhaltig mit dem E-Bike und vereint sportliches Erlebnis mit Geschichte, Natur, Kultur und Kulinarik. Die sieben Etappen, die gesamt 385 km umfassen, können einzeln gefahren oder beliebig kombiniert werden und eignen sich für ambitionierte Radfahrer. Übernachtungspakete gibt es bei Eurotrek.

luzern.com

Die Bergkönigstour, PanUNESCO

Jede mehrtägige Radtour hat ihre Königsetappe im UNESCO Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch reiht sich eine Perle an die nächste. Mit Motorantrieb und gepäcklos radelt man beschwingt in sechs Tagen durch eine der spektakulärsten Berglandschaften der Alpen, vorbei an Gletscherzungen, Bergbächen und mitten durch blühende Wiesen. Spontane Abstecher bereichern die selbstgeführte Tour. Im Pauschalpreis inbegriffen sind fünf Übernachtungen mit HP, Gepäcktransport, FLYER Miete sowie alle Tickets.

alpavia.ch