
SCHWEIZ-ENTDECKER
KONTAKT
FOTO
MAGAZIN
TRENDING: Tipp der Woche
Weggis Vitznau Rigi: Glücklich durch den Winter
Weggis | Eine kleine Auszeit mit grosser Wirkung Das bietet die Ferienregion Weggis Vitznau Rigi nicht nur im Sommer. Auch im Winter ist Mark Twains «most charming place» ein Sonnenmacher, der die Lebensfreude des Südens versprüht und Körper und Geist auf ganzheitliche Weise zu verwöhnen weiss.
INSPIRATION
Weissenberge: Auf flotten Kufen
Matt | Wer das Abenteuer auf Kufen sucht, ist auf den Weissenbergen bestens aufgehoben: Der wilde Ritt durch die ursprüngliche Chrauchbachschlucht hat es in sich! Nicht ohne Grund wird die Kurvenfahrt nach Matt von den Glarnern als «die unverschämte Schlittelbahn» bezeichnet.
Melchsee-Frutt: Die Freiheit der Weite
Melchsee-Frutt | Ein Tapetenwechsel? Dafür muss man nicht weit reisen! Welten abseits des Alltags gibt es auch in der Schweiz. Auf Melchsee-Frutt findet man nicht nur Sonne und Weite, sondern es rauscht auch fast wie am Meer, wenn man die weissen Hänge hinunterkurvt.
Lenzerheide: Im Tanz der Schneeflocken
Genau so stellt man sich ein Wintersportgebiet vor: In der Bündner Ferienregion Lenzerheide erlebt man den Schweizer Winter von seiner abwechslungsreichsten Seite. Lassen Sie sich von sechs Insider-Tipps zu unvergesslichen Kurzurlauben inspirieren.

SPOT FOTOWETTBEWERB

Saastal, Saas-Fee: Mehr erleben
Saas-Fee/Saastal | Sie sehnen sich nach Abwechslung? Dann kommen Sie ins schneesicherste Skigebiet der Alpen und bringen Sie Zahnbürste und Pyjama mit. Ein Tag allein genügt nicht!
Engadiner Sonwsafari: Einmal rund ums Engadin
Engadin | Immer wieder denselben Berg rauf und runter fahren? Dafür ist das Engadin, eine der bedeutendsten Wintersportregionen des Landes, fast zu schade. Eine bessere Alternative ist die «Engadiner Snowsafari», eine tagesfüllende Abenteuerreise auf Brettern, die die Highlights der Region zum Besten gibt.
Parkhotel Margna: Wo Herzen höherschlagen
Sils | «Diese Berge, diese Seen, dieses Licht!» Sils im Engadin ist ein gottgesegnetes Fleckchen Erde. Stolze 320 Sonnentage zählt man hier im Jahr und scheint dem Himmel ein Stückchen näher zu sein. Die Kraft des Ortes liesse sich sogar nach Bovis messen, doch das muss man nicht. Wer eine Auszeit im Parkhotel Margna verbringt, erlebt die besondere Energie aus erster Hand.
Rutschpartie: Jedem sein Hügel
Auf die Kufen, fertig los! Schlitteln macht süchtig. Nur so ist zu erklären, dass in den Städten schon beim ersten Schneefall jede noch so kleine Erhebung zum Schlittelhang umfunktioniert und irgendwie runtergerutscht wird egal wie ungeeignet der Hügel oder matschig der Schnee. Anders in den Bergen: Rund 150 offizielle Pisten und innovative Rutschparks bieten hier Rutschspass vom Feinsten.
Schlittelwelt Bergün: Voll in Fahrt
Preda-Bergün | Auf der UNESCO Welterbestrecke gelangt man mit der Rhätischen Bahn zum rassigen Schlittelklassiker von Bergün ein Winterhighlight nicht nur für Schlittel-Nimmersatte, wie die Familie Geiger aus erster Hand bezeugen kann.
Schweizer Schlösser: Besinnliche Stunden
Wenn der Winter ins Land einzieht, schliessen nicht alle Schweizer Schlösser ihre Tore. Einige versüssen die Weihnachtszeit mit besonderen Angeboten. Hier unsere drei Highlights:
Sattel-Hochstuckli: Bunte Tage, weisse Nächte
Sattel | Mittendrin und doch eine Welt ganz für sich: Unweit von Zürich, Luzern und Zug verbirgt sich ein kleines Ausflugsjuwel, wo man nach einem erlebnisreichen Tag abends länger verweilen sollte.
Toggenburg Schneeschuhwandern: Stilles Glück
Alp Sellamatt | Dass das Toggenburg gut klingt, ist längst kein Geheimnis mehr. Die «Klangwelt» hat der Musikkultur zwischen Säntis und Churfirsten Flügel verliehen. Im Winter aber zeigt sich die Ostschweizer Region bei einer Schneeschuhwanderung von ihrer stillen Seite und bezaubert damit gleichermassen.
Fideriser Heuberge: Still ruft der Berg
Fideris | «Hinter dem Mond, links», dort wo im Winter keine öffentliche Strasse hinführt und sich Fuchs und Hase, Steinbock und Gämse gute Nacht sagen, verbirgt sich auf rund 2000 m ü. M. ein ursprüngliches Hochplateau fernab der Massen, wo es allerhand zu erleben gibt.
Schneeschuhtipps: Auf leisen Sohlen
Der Winter ganz ruhig Naturverbundene stapfen grossen Fusses durch unberührte Schneelandschaften ins Winterglück. Hier unsere drei Geheimtipps für Schneeschuhwanderer für die kommende Saison.
Winter Unplugged: Winter einmal anders
Abwechslung und Spass im Schnee ohne Ski und Snowboard? Das geht in der Schweiz kinderleicht. Wir haben fünf Tipps für Sie zusammengestellt.
Klewenalp-Stockhütte: Schneegeflüster und Sternschnuppen
Region Klewenalp | Es gibt bekanntlich viele Wege ins Glück. Unserer führt hoch über dem Vierwaldstättersee in die Einsamkeit der Berge. Auf Schneeschuhen folgen wir den Spuren von Fuchs und Hase und erleben den Luxus der Einfachheit bei einer Nacht unter Sternen.
Top 5 Zentralschweiz: Abseits der Piste
Der Winter ist nicht nur zum Skifahren und Snowboarden da! Wer fernab der Skipisten eine andere Art von Winterzauber sucht, wird in der Zentralschweiz fündig. Wir erleichtern Ihnen die Auswahl mit fünf Highlights. Weitere Erlebnistipps finden Sie auf der Webseite von Luzern Tourismus unter luzern.com
Nachts im Schnee: Dem Himmel näher
Glasklare Luft, ein mit Sternen übersätes Himmelszelt, das sanfte Licht von Kerzen und Laternen und das leise Rieseln des Schnees Wir zeigen Ihnen Winternächte, die einen besonderen Zauber versprühen.
Freeride Tschiertschen: Spuren im Schnee
Winter, wie man ihn kaum noch kennt Tschiertschen ist ein Kleinod unter den Wintersportgebieten in Graubünden und gilt zurecht als eines der schönsten Bergdörfer im Kanton. 32 Pistenkilometer bieten vielfältigen Skispass für jedes Level. Das Gebiet ist aber auch als Eldorado zum Freeriden bekannt. Drei lokale Insider verraten ihre Freeride-Geheimtipps.
Familienreich Rigi: Das Kribbeln im Bauch
Rigi | Ein Wintertag ohne Ski fernab des Trubels? Das kann auch kleine Pistenflitzer begeistern, wie Familie Geiger auf der Rigi feststellte.
Familien-Ski-Tipps: Pistenflitzer on Tour
Lifte ohne lange Warteschlangen, weite Pisten, gemütliche Beizen, tolle Panoramen, erschwingliche Preise und den Nachwuchs immer im Blick So lässt sich der Familienurlaub im Schnee so richtig geniessen. Wir haben fünf familienfreundliche Skigebiete für Sie ausgewählt.
Bernina Express: Die schönste Form des Reisens
Chur | Es gibt Bahnstrecken, auf denen der Zug nicht langsam genug fahren kann. Dazu zählt die Alpenüberquerung von Chur nach Tirano mit dem Bernina Express. Hier geht es nicht um schnelles Ankommen, sondern um grossartiges Landschaftskino.
Valposchiavo: Alles mit der Ruhe
Poschiavo | Am südöstlichsten Zipfel von Graubünden, dort wo das Bündnerland auf die Lombardei trifft, verbirgt sich ein einsames Alpental fernab der Massen, wo man den Winter ungestört von seiner schönsten Seite erleben kann.
CHRISTMAS MAGIC
Das lange Warten... Die Zeit, bis das Christkind/der Weihnachtsmann kommt, kann Kindern wie eine kleine Ewigkeit erscheinen. Hier ein paar Tipps, wie Sie die Kinder auf das Weihnachtsfest einstimmen und dabei gleichzeitig die Wartezeit verkürzen können: